Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Frikadellenpfanne mit Spätzle
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=112&t=8120
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 19.03.2006, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Frikadellenpfanne mit Spätzle

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

Titel: Frikadellenpfanne mit Spätzle
Kategorien: Pfannengericht, Teigwaren, Hackfleisch
Menge: 4 Portionen

1 Brötchen vom Vortag
1 Zwiebel
500 Gramm Hackfleisch gemischt
2 Eier
Salz, Pfeffer
2 Essl. Rapsöl
250 Gramm Spätzle
2 Stangen Lauch
2 Säuerliche Äpfel
200 Gramm Creme fraiche
50 ml Apfelsaft
Weißer Pfeffer
100 Gramm Mittelalter Gouda
Etwas Petersilie

============================== QUELLE ==============================
von einer Bekannten
-- Erfasst *RK* 19.03.2006 von
-- Christa Gabler

Das Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen. Die Zwiebel abziehen,
fein würfeln und mit dem gut ausgedrückten und zerpflückten Brötchen,
dem Hackfleisch sowie den Eiern vermengen. Mit Salz und Pfeffer
würzig abschmecken. Aus der Masse mit angefeuchteten Händen kleine
Bällchen formen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die
Hackbällchen darin anbraten, dabei öfter wenden. Reichlich
Salzwasser zum Kochen bringen, die Spätzle darin nach
Packungsanweisung bissfest garen. In der Zwischenzeit den Lauch
waschen, putzen, schräg in ringe teilen. Die Äpfel waschen,
ungeschält in Viertel teilen und das Kerngehäuse entfernen. Die
Apfelspalten in Stücke teilen. Lauch sowie Äpfel ca 3 Min
blanchieren, auf ein Sieb abschütten, abschrecken und abtropfen
lassen. Spätzle und Apfel-Lauch in eine Pfanne geben und vermischen.
Creme fraiche mit Apfelsaft verrühren und darüber geben. Kräftig mit
Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Die Hackbällchen mit in die
Pfanne geben. Den Käse darüber reiben. Einen Deckel auf die Pfanne
setzen und alles 8-10 Min auf kleiner Flamme gar ziehen lassen, bis
der Käse geschmolzen ist. Die Frikadellenpfanne mit Petersilie
garnieren und auf Tellern anrichten. Dazu schmeckt ein kaltes Bier.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/