Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Bohnen-Mett-Auflauf in Tomatensahne https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=112&t=7899 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 07.03.2006, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Bohnen-Mett-Auflauf in Tomatensahne |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Bohnen-Mett-Auflauf in Tomatensahne Kategorien: Auflauf, Hackfleisch Menge: 4 Portionen 1 kg Grüne Bohnen Salz 1 Zwiebel 500-600 Gramm Mett Pfeffer 150 Gramm Kleine Tomaten 1 Dose 425 ml Tomaten 200 Gramm Sahne 2 Teel. Gemüsebrühe 3 Essl. Tomatenmark 4 Essl. Tomatenketchup 1 Teel. Thymian 1 Prise Zucker ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 60 -- Erfasst *RK* 07.03.2006 von -- Christa Gabler Bohnen putzen, halbieren und in Salzwasser ca. 15 Minuten garen Mett in Öl braten, Zwiebelwürfel dazu, salzen und pfeffern Bohnen, Mett, geviertelte Tomaten in eine Auflaufform geben. Tomaten mit Saft in einen Topf geben und etwas zerkleinern. Sahne 200 ml Wasser, Brühe, Tomatenmark und Ketchup zufügen, Thymian dazugeben, abschmecken und die Sauce über den Auflauf gießen Im heißen Ofen 200 Grad ca. 30 Minuten backen ===== |
Autor: | Helen [ 26.03.2006, 11:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bohnen-Mett-Auflauf in Tomatensahne |
Heimi hat geschrieben: ====
die Sauce über den Auflauf gießen Im heißen Ofen 200 Grad ca. 30 Minuten backen Anmerkung: Damit die Kartoffeln nicht ins Gulasch rutschen, sollte die Soße schön sämig eingekocht sein. Daher das übrige Bier spätestens 30 Minuten vor den Kartoffeln zugießen. ===== Hier steht was von Bier!! Allerdings kann ich in der Zutatenliste nichts von Bier entdecken! Ist da irgendein Fehler drin?? |
Autor: | Heimi [ 27.03.2006, 12:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke Helen, daß du mich darauf aufmerksam gemacht hast, aber das Bier gehört in ein anderes Rezept, irgendwie habe ich da was vertauscht ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |