Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Hackfleischpizza https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=112&t=23193 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Ralf [ 26.04.2011, 09:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Hackfleischpizza |
Hackfleischpizza / Hackfleischauflauf Zutaten: 500gr. Hackfleisch gemischt 1 mittelgroße Zwiebel 1 Ei Salz, Pfeffer, Paprika Edelsüß Belag: 1 Dose (400gr.) gewürfelte Tomaten 1 Dose (170gr.) Champignons 200gr. würzigen geriebenen Käse (z.B. Emmentaler) Paprika in Streifen Zubereitung: Aus Hackfleisch, Zwiebel, Ei und den Gewürzen einen Teig mischen. In einer flachen, höheren Form verteilen. Nacheinander mit Tomaten, Paprika, Champignons belegen. Nun mit dem Käse überstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C (Umluft 180° C) ca. 1/2 Stunde backen. Der Käse sollte gut verlaufen und leicht braun sein. ![]() |
Autor: | Michi [ 26.04.2011, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
die könnte ich auch mal wieder machen, lecker ![]() |
Autor: | Köbes [ 26.04.2011, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Michi, ist das nicht sehr fettig? ![]() Ich denke nur das gemischtes Hack, welches ja ohnehin schon einen hohen Eigenanteil an Fett hat, in Kombination mit dem Käse zu viel des Guten sein könnte. ![]() Ich habe gelernt: Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger. ![]() ![]() |
Autor: | Wuschel [ 26.04.2011, 21:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Man kann ja Hack mit weniger Fett nehmen. Aber die Pizza ist geil! |
Autor: | Ralf [ 27.04.2011, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Köbes hat geschrieben: Michi, ist das nicht sehr fettig? ![]() Eine Rubrik "Besonders fettige Speisen" hat Michi noch nicht eingerichtet. ![]() Zitat: Ich denke nur das gemischtes Hack, welches ja ohnehin schon einen hohen Eigenanteil an Fett hat, in Kombination mit dem Käse zu viel des Guten sein könnte. ![]() Die Nahrungsmittelindustrie hat mittlerweile umgedacht. viele Lebensmittel gibt es mit einem deutlich reduzierten Fettgehalt - manche sind sogar fettarm. Gemischtes Hackfleisch gibt es mit 10 gr. Fett, Käse mit 17 gr. Fett / 100gr. Zitat: :arrow: Vielleicht schmeckt es ja sehr gut. ![]() Probier es einfach ![]() |
Autor: | Gabriele [ 27.04.2011, 10:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Hei zusammen Das sieht sehr lecker aus,werd es auch mal machen |
Autor: | Michi [ 27.04.2011, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Köbes hat geschrieben: Michi, ist das nicht sehr fettig? ![]() Ich denke nur das gemischtes Hack, welches ja ohnehin schon einen hohen Eigenanteil an Fett hat, in Kombination mit dem Käse zu viel des Guten sein könnte. ![]() Ich habe gelernt: Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger. ![]() ![]() Hallo Josef, das ist korrekt, mein Rezept ist deshalb auch ohne Käse: Meine Gehacktespizza |
Autor: | Michi [ 27.04.2011, 18:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Ralf hat geschrieben: Köbes hat geschrieben: Michi, ist das nicht sehr fettig? ![]() Eine Rubrik "Besonders fettige Speisen" hat Michi noch nicht eingerichtet. ![]() @Ralf, die wird es auch nicht geben. Es ging ja auch nur um die Kombination doppelt Fett gemischtes Hackfleisch = 30% Fett - Schweinehackfleisch 35% Fett --Rinderhackfleisch = 20% Fett geriebener Käse Gouda = 48% Fett Hackfleisch |
Autor: | Ralf [ 27.04.2011, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Michi hat geschrieben: @Ralf, die wird es auch nicht geben. Es ging ja auch nur um die Kombination doppelt Fett gemischtes Hackfleisch = 30% Fett - Schweinehackfleisch 35% Fett --Rinderhackfleisch = 20% Fett Wie ich schon schrieb kann man fettreduziertes Hack nehmen. Das von mir verwendete gemischte Hackfleisch hatte 10% Fett. Zitat: geriebener Käse Gouda = 48% Fett 48% Fett ist in der Trockenmasse. Maßgeblich ist die Angabe des absoluten Fettgehaltes. Dieser steigt, je fester ein Käse ist. Bei Schnittkäse mit 48% Fett i.d.Tr. liegt der absolute Fettgehalt um 30%. Man bekommt (geriebenen) Schnittkäse schon mit 16% absol. Fettgehalt. Von daher ist das Gericht gar nicht mehr so fetthaltig wie es sich anhört. ![]() Nebenbei bemerkt: Wenn jemand nicht so sehr auf Fett achten muss ist es eigentlich egal. Ich habe das Rezept auch nicht unter fett- oder kalorienarm eingestellt. ![]() |
Autor: | Köbes [ 28.04.2011, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Eigentlich wollte ich mit meiner Feststellung des doch sehr hohen Fettgehaltes keine Diskussion entfachen. Ralf hat geschrieben: Nebenbei bemerkt: Wenn jemand nicht so sehr auf Fett achten muss ist es eigentlich egal. Ich habe das Rezept auch nicht unter fett- oder kalorienarm eingestellt. ![]() Diese Einstellung ist aber nicht die richtige. Auch der gesunde Mensch sollte sich bewußt ernähren, weil: Vorbeugen ist besser als Heilen. Lightprodukte, sind nicht unbedingt die bessere Wahl. Da würde ich das Fett ganz einfach genau wie Michi durch das weglassen des Käse reduzieren. |
Autor: | Michi [ 28.04.2011, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Ralf hat geschrieben: Michi hat geschrieben: @Ralf, die wird es auch nicht geben. Es ging ja auch nur um die Kombination doppelt Fett gemischtes Hackfleisch = 30% Fett - Schweinehackfleisch 35% Fett --Rinderhackfleisch = 20% Fett Wie ich schon schrieb kann man fettreduziertes Hack nehmen. Das von mir verwendete gemischte Hackfleisch hatte 10% Fett. Zitat: geriebener Käse Gouda = 48% Fett 48% Fett ist in der Trockenmasse. Maßgeblich ist die Angabe des absoluten Fettgehaltes. Dieser steigt, je fester ein Käse ist. Bei Schnittkäse mit 48% Fett i.d.Tr. liegt der absolute Fettgehalt um 30%. Man bekommt (geriebenen) Schnittkäse schon mit 16% absol. Fettgehalt. Von daher ist das Gericht gar nicht mehr so fetthaltig wie es sich anhört. ![]() Nebenbei bemerkt: Wenn jemand nicht so sehr auf Fett achten muss ist es eigentlich egal. Ich habe das Rezept auch nicht unter fett- oder kalorienarm eingestellt. ![]() Bei unserem Metzger gibt es leider nur das Hackfleisch mit 35% Fett Also bei Käse liebe ich den Fettanteil, hatte auch schon mal Lightprodukte, aber die finde ich etwas fad im Geschmack ![]() |
Autor: | Köbes [ 28.04.2011, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Michi hat geschrieben: Bei unserem Metzger gibt es leider nur das Hackfleisch mit 35% Fett Also bei Käse liebe ich den Fettanteil, hatte auch schon mal Lightprodukte, aber die finde ich etwas fad im Geschmack ![]() Ach,endlich jemand der mal der gleichen Meinung ist. ![]() Kääääääääääääse, ![]() Wir hatten mal versehntlich Geramont "light" gekauft. Styropor ist genauso würzig. Auch hat unser Metzger nur das normale Hack; das beschriebene fettreduzierte gibt es da, wo ich kein Fleisch kaufe. Entschuldigung, jeder nach seinem Geldbeutel, aber ich esse lieber eine oder auch zwei Scheiben Fleisch weniger. Der Geschmacksunterschied ist auffallend groß. |
Autor: | Michi [ 28.04.2011, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Köbes hat geschrieben: Auch hat unser Metzger nur das normale Hack; das beschriebene fettreduzierte gibt es da, wo ich kein Fleisch kaufe. aber ich esse lieber eine oder auch zwei Scheiben Fleisch weniger. Der Geschmacksunterschied ist auffallend groß. genau, ich setzte auch eher auf Qualität beim Fleisch und beim Käse. Dann essen wir halt auch eine Scheibe weniger, Hauptsache ist doch der Geschmack. |
Autor: | cherry-pie [ 29.04.2011, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Hab ich auch shcon mal gemacht, lecker ![]() |
Autor: | Ralf [ 29.04.2011, 14:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Hackfleischpizza |
Köbes hat geschrieben: Eigentlich wollte ich mit meiner Feststellung des doch sehr hohen Fettgehaltes keine Diskussion entfachen. Ohne Dir nahe treten zu wollen: Ich frage mich, warum Du das überhaupt erwähnt hast. Im Forum gibt es reichlich fettriefende Speisen. (Nicht nur ![]() Ebenso gibt es einen vegetarischen und kalorienbewussten Bereich. Das finde ich auch ganz in Ordnung, da ja jeder einen anderen Geschmack und andere Essgewohnheiten hat. Käse weglassen? ![]() Sicher kann man das. Aber das wäre ein anderes Rezept. ![]() Bei einem Frankfurter Kranz lasse ich auch nicht die Sahne weg weil sie dick macht. .......aber könnte man gelegentlich mal ausprobieren? ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |