Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Gefüllter Chicorée
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=112&t=12177
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 26.01.2007, 07:26 ]
Betreff des Beitrags:  Gefüllter Chicorée

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Gefüllter Chicorée*
Kategorien: Hauptgericht, Hackfleisch
Menge: 4 Portionen

80 Gramm Butter
4 Chicorée
150 Gramm Crème fraiche
75 Gramm Deutscher Gouda, grob gerieben
2 Eier
1 Essl. Fein geschnittene Minze
50 Gramm Getrocknete Tomaten, fein gehackt
150 Gramm Joghurt
1 klein. Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, durchgepresst
2 Teel. Kreuzkümmel
400 Gramm Lammhack
1 klein. Bu Petersilie, fein geschnitten
Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
150 Gramm Toastbrot, in Wasser eingeweicht
Zucker

============================ QUELLE ============================
www.schmeck-den-sueden.de
-- Erfasst *RK* 26.01.2007 von
-- Christa Gabler

Chicorée putzen, halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden
und die Hälften in lauwarmes Wasser legen.

Die Hälfte der Butter und etwas Zucker in einer flachen Auflaufform
aufschäumen lassen, salzen und pfeffern und die Chicoréehälften mit
der Schnittfläche darin leicht anbräunen.

Restliche Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen, Zwiebelwürfel
und Tomaten anschwitzen, Knoblauch zugeben, kurz durchschwitzen und
zum Lammhack in eine Schüssel geben. Das Toastbrot gut ausdrücken
und zugeben, die Eier und 2/3 der Petersilie untermischen, alles
salzen, pfeffern und mit Kreuzkümmel abschmecken.

Die Chicoréehälften umdrehen, mit der Lammmasse füllen und mit dem
Gouda bestreuen.

Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C Ober/- Unterhitze oder 170 °C
Umluft auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten backen.

Die Minze mit Joghurt, Crème fraîche, Salz, Pfeffer und der übrigen
Petersilie verrühren und als Sauce dazu reichen.

Tipp:

Das Fleisch für die Füllung sollte auf jeden Fall leicht
durchwachsen sein, wie Hals oder Schulter, damit die Füllung schön
saftig bleibt

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/