Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kasselerbraten https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=111&t=6476 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 04.12.2005, 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Kasselerbraten |
Kasselerbraten ![]() Zutaten für 4 Personen 900 g. Kasselernacken ohne Knochen 2 große Zwiebeln 3 Päckchen Soße zum Geflügel v. Maggi 1 L. Wasser 1 El. Creme fraiche Zubereitung: Backofen auf 200°C vorheizen. Das Kasselerstück im Backofen in einem Bräter in etwas Öl von beiden Seiten gut anbraten. Dann Die Geflügelsoße im Wasser einrühren und mit den grob gewürfelten Zwiebeln zum Kasseler geben. Den Bräter schließen und die Temperatur vom Backofen auf 180°C reduzieren. Den Braten 70 Min. schmoren lassen. Das Fleisch aus dem Fond nehmen und warm stellen. Die Soße durch ein Sieb gießen und in einem Topf noch einmal aufkochen lassen. Mit Creme fraiche verrühren und leicht binden. Beilage: grühne Bohnen und Salzkartoffeln Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum/ |
Autor: | Michi [ 05.12.2005, 08:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mmmh, lecker ich liebe Kasseler :D |
Autor: | Kempi [ 05.12.2005, 22:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich auch, esse auch gerne saure Bohnen dazu. :D LG |
Autor: | kyara [ 19.12.2005, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kempi hat geschrieben: Ich auch, esse auch gerne saure Bohnen dazu. :D wie machst Du die sauren Bohnen ? LG ![]() |
Autor: | Kempi [ 20.12.2005, 18:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Kyara, ich kauf mir die sauren Bohnen schon fertig eingelegt im Beutel, natürlich kann man sie auch selber machen, ist aber für 2 Personen ein wahnsinniger Aufwand. :) Werden vom Prinzip her genauso hergestellt wie Sauerkraut, man nimmt grüne Bohnen, putzt und schnippelt sie in Stücke, danach werden sie kurz in heißem Wasser blanchiert und dann gibt man die abgekühlten Bohnen in einen Steinguttopf und bedeckt Lage für Lage mit Salz. Dann werden sie so fest gestampft bis sie mit ihrem eigenen Saft bedeckt sind, gibt ein sauberes Tuch darauf und ein Brettchen und obenauf einen schweren Stein. Dann lässt man sie einige Wochen gären. LG Beate |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |