Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Falscher Wildbraten
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=111&t=11386
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 05.12.2006, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Falscher Wildbraten

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Falscher Wildbraten
Kategorien: Fleisch, Rind
Menge: 4 Portionen

1 kg Rinderbraten (Rinderhüfte)
100 Gramm Speck, geräucherten, fetten
1/2 Ltr. Buttermilch
1/2 Ltr. Wein, rot, (2 mal 1/4 l)
1/4 Ltr. Portwein
1 Essl. Wacholderbeeren, zerdrückte
2 Lorbeerblätter
2 Zweige Rosmarin, (oder 1 EL getrockneter Rosmarin)
1 Essl. Fett
1 Karotte(n)
1 Zwiebel(n)
1/4 Knollensellerie
1 Essl. Tomatenmark
1/4 Ltr. Sauce, Bratensauce, klare (Fertigprodukt)
2 Essl. Preiselbeeren
50 Gramm Edelpilzkäse
150 ml Sahne
1 Teel. Salz
1/2 Teel. Pfeffer

============================ QUELLE ============================
Meggie`s Rezeptbrief 86
-- Erfasst *RK* 05.12.2006 von
-- Christa Gabler

Die Rinderhüfte mit dem in dünne Streifen geschnittenen Speck
spicken. Dann aus der Buttermilch, 1/4 Liter Rotwein und dem
Portwein eine Beize rühren. Die Wacholderbeeren, die Lorbeerblätter,
das Rosmarin, und 1/2 TL Salz dazugeben. In diese
Beize die Rinderhüfte 5-10 Tage einlegen (das braucht wirklich so
lange !!!). Dann das Fleisch herausnehmen und mit einem feuchten
Tuch abreiben und gut abtrocknen. Dann mit je 1/2 TL Salz und
Pfeffer würzen und anschließend in einem Topf, im erhitzen Bratfett,
von allen Seiten gut!! anbraten. Das Fleisch herausnehmen und das
grob geschnittene Gemüse (Zwiebel, Karotte, Sellerie) im Bratfett
anrösten. Das Tomatenmark dazugeben, gut durchschwitzen und mit dem
restlichen 1/4 l Rotwein ablöschen. Dann zu der Bratensauce die
Beize dazugießen und alles aufkochen lassen. Das Fleisch wieder
hineinlegen, abdecken und im Ofen ca. 2 Stunden garen lassen. Wenn
das ganze zu fest wird, ab und zu etwas zusätzlichen Rotwein
nachgießen. Schließlich den Braten herausnehmen und der Sauce den
Johannisbeergelee und den Edelpilzkäse zugeben. 5 Minuten mitkochen
lassen, dann die Sauce passieren und zur Verfeinerung die Tasse
Sahne in die Sauce rühren.

=====

Autor:  Seeräuber [ 05.12.2006, 09:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Super den mache ich zum zweiten Weihnachtstag.

Bin schon gespannt wie es mir gelingt.

Liebe Grüße
Antje

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/