Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Schweinefleischrouladen mit Wirsingbällchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=111&t=10967 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 09.11.2006, 07:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Schweinefleischrouladen mit Wirsingbällchen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Schweinefleischrouladen mit Wirsingbällchen* Kategorien: Fleisch, Schwein Menge: 4 Portionen 50 Gramm Butterschmalz 1 Ei 500 ml Fleischbrühe 100 Gramm Gekochter Schinken 150 Gramm Mageren Speck 1 Teel. Majoran 6 mittl. Wirsingblätter Pfeffer aus der Mühle 150 Gramm Sahne 8 Schweinefleischrouladen 150 Gramm Schweinehack 2 Essl. Semmelbrösel 2 Essl. Senf 1 Teel. Speisestärke 2 Süßsaure Gurken 1 Teel. Thymian 200 ml Weißwein (trocken) 2 Zwiebeln ============================ QUELLE ============================ www.schmeck-den-sueden.de -- Erfasst *RK* 08.11.2006 von -- Christa Gabler Das Schweinefleisch flachklopfen, mit Senf bestreichen. In einer Schüssel Schweinehack, Schinken und Gurken vermischen, mit Pfeffer, Majoran und Thymian würzen und die Sahne unterheben. Die Füllung auf dem Fleisch verteilen, aufrollen und mit Faden zubinden. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen, die Rouladen von allen Seiten darin anbraten. Mit Fleischbrühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 40 Minuten schmoren, ab und zu wenden. Nach Ende der Garzeit Roulade herausnehmen und warm stellen. Den Bratfond mit Weißwein ablöschen, mit Speisestärke binden und etwas einkochen. Nach Geschmack mit Pfeffer und Salz würzen. Zubereitung der Wirsingbällchen: Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen, Speck und Zwiebeln darin andünsten, mit Pfeffer würzen und abkühlen lassen. Wirsingstreifen, Semmelbrösel und Ei unterheben, zu vier Bällchen formen. Ein Bällchen auf je ein Wirsingblatt legen und einschlagen, mit Faden umwickeln. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Wirsingbällchen ca. 10 Minuten leicht darin anbraten. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |