Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Reispfanne mit feurigen Hühnerbruststreifen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=109&t=9187
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 30.05.2006, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Reispfanne mit feurigen Hühnerbruststreifen

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

Titel: Reispfanne mit feurigen Hühnerbruststreifen
Kategorien: Pfannengericht, Huhn
Menge: 4 Portionen

4 Halbe Hähnchenbrüste ohne Knochen
2 Gehackte Chilischoten
2 Gehackte Knoblauchzehen
2 Essl. Balsamicoessig
2 Essl. Öl
2 Essl. Dünnflüssigen Honig
400 Gramm Brokkoli
1 klein. Dose Ananasstücke
50 Gramm Erdnüsse
1/8 Ltr. Fleischbrühe
300 Gramm Basmatireis
1 Bund Frühlingszwieblen
1 Rote Paprikaschote
5 Essl. Öl
1 Bund Petersilie
8 Essl. Sojasauce

============================== QUELLE ==============================
Meggie`s Rezeptbrief Nr. 80
-- Erfasst *RK* 30.05.2006 von
-- Christa Gabler

Hühnerbrüste in 3 Teile schneiden. Chilischoten, Knoblauch, Essig,
Sojasauce, Honig und Öl zu einer Marinade verrühren und Hühnerteile
damit bestreichen. Den Reis garen. In der Zwischenzeit den Brokkoli
in Röschen teilen, Stiele schälen, in Scheiben schneiden.
Frühlingszwiebeln in 5 cm lange Abschnitte teilen. Paprikaschote in
dünne streifen schneiden. Fleischteile auf ein Backblech legen und
unter dem Grill 15 - 20 Minuten grillen. Dabei die Geflügelteile mit
einer Gabel wenden und mit der restlichen Marinade bestreichen.
Anschließend in Streifen schneiden. Bei fehlendem Grill
Hühnerbrustteile mit Marinade bestreichen und anschließend in einer
Pfanne braten. Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse unter
Rühren fünf Minuten anbraten. Ananas und Nüsse zugeben. Den fertigen
Reis unterheben, mit Brühe aufgießen und mit 4-5 El Sojasauce
abschmecken. Die Hühnerbrüste auf die Reispfanne legen. Petersilie
fein hacken und über das Gericht streuen Tipp: Zur schnellen
Zubereitung eignet sich z.B. Kochbeutelreis

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/