Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Avocados mit Hähnchenfleisch
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=109&t=8495
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 08.04.2006, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Avocados mit Hähnchenfleisch

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

Titel: Avocados mit Hähnchenfleisch
Kategorien: Geflügel, Huhn
Menge: 4 Portionen

============================== FLEISCH ==============================
1 groß. Zwiebel
1 Stange Lauch (150 g)
150 Gramm Hähnchenbrustfilet
1/2 Teel. Currypulver
Cayennepfeffer
1 Essl. Öl

============================== GEMÜSE ==============================
2 Avocados (a 300 g)
Paprikapulver
Salz
Pfeffer
1/2 Teel. Currypulver
1 Essl. Crème fraîche verrühren
1 Bund Schnittlauch
30 Gramm Geriebenen Gouda

============================== QUELLE ==============================
Meggie`s Rezeptbrief Nr. 65
-- Erfasst *RK* 08.04.2006 von
-- Christa Gabler

Zwiebel pellen, feinwürfeln. Lauch in sehr dünne, streichholzlange
Streifen schneiden. Hähnchenbrustfilet abziehen, abwaschen,
trockentupfen. In sehr kleine Würfel schneiden, mit Currypulver und
Cayennepfeffer würzen und etwas marinieren lassen. Öl in einer
Pfanne erhitzen, Zwiebel und Lauch weichdünsten, die Fleischwürfel
hinzugeben und gut anbraten. Avocados waschen, trocknen, halbieren
und vom Stein lösen. Die Höhlung mit einem Löffel vergrößern.
Ausgelöstes Fruchtfleisch mit etwas Saft einer Zitrone Zitronensaft
verrühren, Schnittflächen der Hälften mit Saft beträufeln. Das Mus
mit edelsüßem Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Currypulver und Crème
fraîche verrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden und bis auf 1
Tl. unterrühren. Zum Schluß 30 g geriebenen Gouda untermischen. Das
gebratene Fleisch auf die Avocadohälften verteilen. Mit der
Käsesauce bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei Strom: 225°,
Gas: Stufe 4, Backzeit: 8-10 Minuten überbacken. Mit
Schnittlauchröllchen bestreuen.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/