Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Hähnchen auf Gemüsebett
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=109&t=13001
Seite 1 von 1

Autor:  kyara [ 06.04.2007, 19:39 ]
Betreff des Beitrags:  Hähnchen auf Gemüsebett

Hähnchen auf Gemüsebett

Bild

Zutaten für 4 Personen

1 Hähnchen 1500 g
400 g. Möhren
1 Zwiebel
1 Zweig Rosmarien
1 Zweig Thymian
1 El. Hühnerbouillion
Hähnchengewürzmischung zum würzen des Hähnchens
16 kleine Kartoffeln
1/8 L. Weißwein
1 Becher Creme fraiche
Speisestärke zum binden der Sauce


Zubereitung

Den Bratenbschlauch so zurecht schneiden wie auf der Packung beschrieben, ein Ende des Schlauches zubinden. Nun die geputzten in Scheiben geschnittene Möhren, die geschälten gewaschennen Kartoffeln und die gepellten in viertel geschnittenen Zwiebeln in den Bratschlauch geben. Den Weißwein mit dem El. Brühe, Salz und Pfeffer würzen und mit den Sosmarien und dem Thymian zum Gemüse beben. Das Hähnchen auswaschen und gut abtrupfen, mit einer Geflügelschere in 2 Halbe Hähnchen teilen, mit der Geflügelwürzmischung würzen, dann auf das Gemüse legen. Den Weißwein zu gießen. Den Bratschlauch zubinden und auf eine kalte Saftpfanne legen. Mit einer Schere ein kleines Loch in den Bratschlauch schneiden. Nun die Saftpfanne im vorgeheizten Backofen unterste Einschubleiste schieben und bei 200°C 1.5 Std. schmoren lassen. Den Bratschlauch vorsichtig aufschneiden und die Hähnchenteile auf einen Teller geben und im Backofen war halten. Das Gemüse auf Teller anrichten und die Soße mit Creme fraiche verrühren, binden und über die Kartoffeln geben.


Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/
Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum_phpbb2/

Autor:  Hilde [ 06.04.2007, 22:32 ]
Betreff des Beitrags: 

hab schon lange nicht mehr mit dem Bratschlauch gegart

Autor:  kyara [ 08.04.2007, 01:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Hilde hat geschrieben:
hab schon lange nicht mehr mit dem Bratschlauch gegart
warum eigendlich nicht ?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/