Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
In Apfel-Honig-Sauce geschmorte Gänsekeule mit Walnus https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=109&t=11841 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 06.01.2007, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | In Apfel-Honig-Sauce geschmorte Gänsekeule mit Walnus |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: In Apfel-Honig-Sauce geschmorte Gänsekeule mit Walnus ... Kategorien: Geflügel, Gänse Menge: 1 Rezept 3 Äpfel 150 ml Apfelsaft 16 Apfelspalten 50 ml Balsamico 100 Gramm Butter 30 Gramm Butterschmalz 1 Ei 1 Eigelb 30 Gramm Frische Weißbrotbrösel 2 Gänsekeulen mit Knochen 6 Gewürznelken 150 Gramm Grieß 60 Gramm Honig 4 Knoblauchzehen 2 Lorbeerblätter 1 Mark von einer Vanilleschote 400 ml Milch Muskat 1 Essl. Petersilie Petersilienblätter Pfeffer 6 Pfefferkörner 2 Essl. Rosinen 4 Rote Zwiebeln Salz 2 Schalotten, in kleine Würfel zerschnitten 6 Wacholderbeeren 40 Gramm Walnüsse 250 ml Weißwein 1 Zimtstange 50 Gramm Zucker ============================ QUELLE ============================ www.schmeck-den-sueden.de -- Erfasst *RK* 06.01.2007 von -- Christa Gabler <B>Marinade</B> Den Honig in einem Topf erhitzen. 500 ml Apfelsaft und 250 ml Weißwein angießen und etwas einkochen lassen. Nelken, Zimtstange, Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Lorbeer-blätter beigeben, alles einmal aufkochen lassen und mit Salz und Balsamico abschmecken. Den Sud abkühlen lassen und die Gänsekeulen über Nacht darin marinieren. <B>Geschmorte Gänsekeulen</B> Das Fleisch aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und die Flüssigkeit durch ein Sieb passieren. 30 g Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Keulen darin von allen Seiten kross anbraten, dann wieder herausnehmen und reservieren. Die roten Zwiebeln, den Knoblauch und die geviertelten Äpfeln im gleichen Bräter anbraten, mit etwas Sud ablöschen. Die angebratenen Keulen hineinlegen und im vorgeheizten Backofen bei 150°C etwa eine Stunde schmoren. Zwischendurch mit dem Sud immer wieder aufgießen. Die gegarten Keulen aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Sauce durch ein Sieb passieren. 150 ml Apfelsaft mit Zucker und Vanillemark einkochen, bis eine sirupartige Flüssigkeit entsteht. Die Apfelspalten beigeben und abkühlen lassen. Die Apfelspalten und die Rosinen zu der passierten Gänsesauce geben und nochmals erhitzen. <B>Walnussknödel</B> Die Milch mit der Butter aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Den Grieß in die kochende Milch einrühren und die Masse abbrennen (d. h. bei schwacher Hitze so lange rühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst). Die Walnüsse unterrühren, etwas abkühlen und nun zuerst das Eigelb und dann das Ei unter die Grießmasse rühren. Aus der ent-standenen Masse Klöße abdrehen, in siedendes Wasser geben, einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und die Klöße ca. 10 Minuten ziehen lassen. <B>Schmelze</B> Die Butter zergehen lassen. Die Schalottenwürfel darin anschwitzen, die Weißbrotbrösel und die Walnüsse in die aufgeschäumte Butter einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die gegarten Walnussknödel in die Schmelze geben und einmal vorsichtig durchschwenken. Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie unterrühren. Die Gänsekeulen tranchieren und mit der Apfelsauce und dem Walnussknödel anrichten. Mit glasierten Apfelspalten und Petersilienblättern garnieren. (© 2001, Johann Lafer) : O-Titel : In Apfel-Honig-Sauce geschmorte Gänsekeule mit : > Walnussknödel* ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |