Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Dämpfeinsatz
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=102&t=9377
Seite 1 von 2

Autor:  elkhee [ 15.06.2006, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Dämpfeinsatz

Gestern habe ich mir bei Tchibo einen verstellbaren Dämpfeinsatz geholt. Ich hatte so etwas noch nie.
Ist er für alles Gemüse geeignet :?: Kann man z.B. Blumenkohl auch ganz hineingeben, oder muss alles zerkleinert werden :?:

Autor:  Nele [ 15.06.2006, 22:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dämpfeinsatz

elkhee hat geschrieben:
Gestern habe ich mir bei Tchibo einen verstellbaren Dämpfeinsatz geholt. Ich hatte so etwas noch nie.
Ist er für alles Gemüse geeignet :?: Kann man z.B. Blumenkohl auch ganz hineingeben, oder muss alles zerkleinert werden :?:


Den Blumenkohl würde ich in Röschen teilen. Ich habe auch einen Dämpfeinsatz, allerdings von AMC. Leider benutze ich ihn nicht. :-?

Autor:  Michi [ 16.06.2006, 08:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe so einen Topf mit Siebeinsatz zum schonenden Dampfkochen. Koche damit gerne meine Kartoffeln oder Möhren habbe ich auch schon damit gekocht, finde, das sie damit schneller gar sind.

Autor:  Nele [ 16.06.2006, 09:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi, meine AMC-Töpfe sind eh zum schonenden Kochen geeignet. Man nimmt in diesen Töpfen nur ganz ganz wenig Wasser. Ich habe schon seit 20 Jahren keine Kartoffeln mehr gekocht, die mit Wasser bedeckt waren. 8)

Autor:  Michi [ 16.06.2006, 09:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Topf ist dreiteilig, unten kommt etwas Wasser rein, darüber das Sieb mit Kartoffeln und dann der Deckel. Finde, das so die Kartoffeln viel leckerer schmecken, als wenn sie im Wasser liegen und gekocht werden.

Autor:  Heimi [ 16.06.2006, 15:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi hat geschrieben:
Mein Topf ist dreiteilig, unten kommt etwas Wasser rein, darüber das Sieb mit Kartoffeln und dann der Deckel. Finde, das so die Kartoffeln viel leckerer schmecken, als wenn sie im Wasser liegen und gekocht werden.


So etwas habe ich auch.

Autor:  elkhee [ 16.06.2006, 16:53 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi hat geschrieben:
Ich habe so einen Topf mit Siebeinsatz zum schonenden Dampfkochen. Koche damit gerne meine Kartoffeln oder Möhren habbe ich auch schon damit gekocht, finde, das sie damit schneller gar sind.


Wieviel schneller geht es denn?

Muss alles zerkleinert werden?

Autor:  Michi [ 18.06.2006, 16:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich schneide alles normal klein, also Kartoffeln geviertelt und die sind 5 Min. schneller gar. :-D

Autor:  elkhee [ 19.06.2006, 12:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi hat geschrieben:
Ich schneide alles normal klein, also Kartoffeln geviertelt und die sind 5 Min. schneller gar. :-D


Dauert es mit dem Einsatz länger als im Wasser liegend, z. B. Kartoffeln ca. 20 Minuten?

Autor:  Michi [ 19.06.2006, 12:30 ]
Betreff des Beitrags: 

mit dem Einsatz dauern Kartoffel nur noch 15 Minuten, Elke. :-D

Autor:  elkhee [ 19.06.2006, 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Das hört sich ja gut an!

Autor:  tanalt [ 20.06.2006, 09:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Michi, meinst Du einen Dampfdrucktopf mit Einsatz, oder garst Du einfach im normalen Topf über Wasserdampf?
Im letzteren Fall würde es mich wundern, dass die Kartoffeln schneller gar sein sollen, als wenn sie im Wasser liegen.

Einen Dämpfeinsatz für einen normalen Kochtopf habe ich auch.
Ich nutze ihn eher selten; aber ein paar Mal habe ich die Kartoffeln unten im Topf im Wasser gegart und das Gemüse (Möhren z.B.) im Dampf darüber, das ging ganz gut.

Autor:  Michi [ 20.06.2006, 09:42 ]
Betreff des Beitrags: 

In meinen Topf kommt unten wasser rein, darüber das sieb mit Kartoffeln und darauf der Deckel, der ein kleines Loch hat, für den Dampf. Klappt prima damit und ist wirklich ca. 5 Minuten schneller gar.
Der Topf ist von WMF und war mal ein Werbegeschenk. :wink:
Er sieht aus wie ein normaler Kochtopf nur mit Siebeinsatz, d.h. die Kartoffeln werden über wasserdampf gegart.

Autor:  elkhee [ 20.06.2006, 20:42 ]
Betreff des Beitrags: 

@michi, heute habe ich das erste Mal Kartoffeln in meinem Dämpfeinsatz in einem ganz normalen Topf ohne Loch gekocht. Waren in 15 Minuten fertig und schmeckten super. Ins Wasser habe ich allerdings etwas zu wenig Salz gegeben.

@Tanalt, die Füße meines Dämpfeinsatzes sind relativ kurz. Da geht es mit den Kartoffeln unten und dem Gemüse oben wohl nicht.

Autor:  Michi [ 23.06.2006, 11:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Super, Elke, das freut mich. (mache auch immer etwas zu wenig Salz in das Wasser.)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/