Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Obstfliegen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=102&t=16731 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Michi [ 30.06.2004, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Obstfliegen? |
![]() Wer weiss Rat? |
Autor: | Hilde [ 06.07.2004, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab mal gegoogelt Fliegen vertreiben: Tomatenpflanzen auf der Fensterbank eine mit Nelken gespickte Zitrone auf der Fensterbank einige Tropen Essigessenz auf dem Herd verdampfen lassen ein Wattebausch mit Lavendel immer nur auf den Schattenseiten lüften keine Lebensmittel offen stehen lassen Zwiebelscheiben auslegen |
Autor: | Michi [ 07.07.2004, 21:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Essigessenz hab ich auch schon ausprobiert, hat nicht gebracht (ausser den Geruch in der Küche!). Lebensmittel stehen auch nicht offen rum, ausser in der Obstschale, aber noch mit Schale dran. Die anderen Tipps werde ich mal ausprobieren, danke Dir. :) |
Autor: | Fragola [ 09.07.2004, 19:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Michi, ich hatte schon mal (wenn auch zugegebenermaßen unfreiwillig) Erfolg mit einem am Abend stehengelassenen Rotweinrest in einer offenen Flasche. Am anderen Morgen schwamm die ganze Obstfliegenpopulation, die mich schon seit Tagen genervt hatte, darin... Der Wein war zwar hin, aber die Fliegen war ich auch los. Also wenn du noch einmal einen verschmerzbaren Rotweinrest hast.... Gruß, Fragola |
Autor: | Mr. Allwissend [ 11.07.2004, 12:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Kein Problem ! |
Ein kleineres Trinkglas mit Bier oder Fruchtsaft viertel gefüllt und einen winzigen Tropfen Spülmittel (gegen die Oberflächenspannung, damit die netten Kollegen auf Tauchgang gehen ) dazu geben und das Ganze mit Folie, Papier oder Pappdeckel verschliesen. Anschliesend eine etwa 10 mm grosse Öffnung reinschneiden oder stechen, fertig. Dieses einige Tage auf der Fensterbank stehen lassen, da täglich Nachwuchs schlüpft. Nach 3-4 Tagen eher Früher sollten die kleinen zierlichen Tierchen verschwunden sein. MfG R PS: Rotwein geht natürlich auch, aber sollte man den nicht sinnvoller nutzen ? |
Autor: | Michi [ 12.07.2004, 19:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Fragola, mit Rotwein hatte ich auch schon mal unbeabsichtigt eine kleine Fliegenfalle, war gut (nur schade um den schönen Wein). ![]() |
Autor: | Hilde [ 12.07.2004, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
trinken ma lieber selber :D |
Autor: | Hilde [ 11.09.2004, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mr. Allwissend schrieb: Zitat: Ein kleineres Trinkglas mit Bier oder Fruchtsaft viertel gefüllt und einen winzigen Tropfen Spülmittel (gegen die Oberflächenspannung, damit die netten Kollegen auf Tauchgang gehen ) dazu geben und das Ganze mit Folie, Papier oder Pappdeckel verschliesen.
Anschliesend eine etwa 10 mm grosse Öffnung reinschneiden oder stechen, fertig. Dieses einige Tage auf der Fensterbank stehen lassen, da täglich Nachwuchs schlüpft. Nach 3-4 Tagen eher Früher sollten die kleinen zierlichen Tierchen verschwunden sein. habs mit Apfelsaft gemacht und es hat geklappt danke für den Tipp |
Autor: | Klaus [ 24.10.2007, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das Problem HATTEN wir auch gerade:-) Die Betonung liegt auf "HATTEN"..... Ein Glas oder Schuesselchen mit Obstessig, 3-4 Tropfen Spuelmittel rein.. und am naechsten Tag hat sich das Problem erledigt. Wirkt zu 100%:-)) Gerade vorgestern wieder angewendet.. ![]() |
Autor: | 2911 [ 24.10.2007, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab so einen Tus Stift, damit schmier ich einen Becher am Rand ein, da hocken sie mir Vorliebe drauf - da purzeln sie auch nur mehr so ... ![]() |
Autor: | Klaus [ 24.10.2007, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ueber einen Tus-Stift bekomme ich nichts ergoogelt.. Was ist das, Erika?? Entweder bekomme ich was ueber Fussball oder ueber kirchliche Einrichtungen und Rosenkranz-Termine:-)) Und ich nehme nicht an dass du die Viecher totbetest:-) |
Autor: | riesenoimel [ 25.10.2007, 13:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir haben immer folgendes gemacht und sind die Fliegen los geworden: eine kleine Glasschale mit Essig bis zu Hälfte füllen und rund einen Teelöffel Zitronen-Geschirrspühlmittel hinein. Darüber ein Stück Frischhaltefolie gespannt und mit einem Zahnstocher etliche Löcher hinein gestochen. In die Nähe der Früchte stellen und warten. Einige Tage später sind viele dieser Fruchtfliegen in der Schale! |
Autor: | Michi [ 26.10.2007, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für die vielen Tipps, werde ich das nächste Mal ausprobieren. ![]() |
Autor: | Dagmar [ 26.10.2007, 09:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe immer ein kleines Glas genommen, viertelvoll mit Apfelessig, Klarsichtsfolie drüber und ein paar mal eingestochen. Und die lästigen Obstfliegen war weg. |
Autor: | Michi [ 26.10.2007, 09:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke dir Dagmar. ![]() |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |