Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Putensteaks mit Curry-Ananas-Glasur
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=168002#p168002

Autor:  Heimi [ 03.07.2012, 16:36 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Putensteaks mit Curry-Ananas-Glasur
Kategorien: Grillen, Pute
Menge: 4 Personen

4 Küchenfertige Putensteaks
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 Essl. Olivenöl

======================== FÜR DIE GLASUR ========================
1 Zwiebel
1 Stück Ananas
1 Essl. Olivenöl
1 Essl. Curry
1 Prise Cayennepfeffer
150 Gramm Karamellsirup
100 ml Gemüsebrühe
50 ml Weißweinessig

=========================== AUSSERDEM ===========================
Kräuterzweige zum Garnieren

============================ QUELLE ============================
aus meiner Rezeptsammlung
-- Erfasst *RK* 03.07.2012 von
-- Christa Gabler

Die küchenfertigen Putensteaks unter fließendem Wasser waschen,
trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Das Olivenöl
in einer Pfanne erhitzen und die Putensteaks darin braten. Die
Putensteaks aus der Pfanne nehmen und auf eine feuerfeste Platte
legen. Die Zwiebel schälen, sehr fein würfeln, die Ananas schälen,
den Strunk herausschneiden und die Ananas ebenfalls in sehr feine
Würfel schneiden. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die
Zwiebeln darin glasig schwitzen, die Ananaswürfel dazugeben, mit
Curry bestäuben und kurz mitschwitzen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer
und Cayennepfeffer würzen. Den Karamellsirup, die Gemüsebrühe und
den Weißweinessig dazugeben, bei mäßiger Hitze 10 Minuten köcheln
lassen. Die Glasur vom Herd nehmen und erkalten lassen. Die
Putensteaks mit der Glasur bestreichen und auf dem Grill oder im auf
220 °C vorgeheizt den Backofen 10-1 2 Minuten grillen. Die
Putensteaks mit Curry-Ananas-Glasur anrichten, mit Kräuterzweigen
garnieren und sofort servieren. Lecker dazu: Nudelsalat im
Pergamentpäckchen. Zubereitungszeit ca 10-15 Minuten, Kochzeit 20-25
Minuten

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/