Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Risotto alla Milanese - Geschmorter Reis mit Safran https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=163958#p163958 |
Autor: | Heimi [ 07.03.2012, 18:08 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Risotto alla Milanese - Geschmorter Reis mit Safran Kategorien: Italien, Primo, Reis Menge: 6-8 Personen 7 Tassen Hühnerbouillon -- frisch, aus der Dose oder aus Würfeln 8 Essl. Butter 1/2 Tasse Feingehackte Zwiebeln 1/3-1/2 Tasse Rohes, gehacktes Rindermark (nach Belieben) 2 Tassen Einfacher, weißer, ungekochter, möglichst -- Italienischer Reis 1/2 Tasse Trockener Weißwein 1/8 Teel. Safranpulver -- oder zu Pulver zermahlene Safranfäden 1/2 Tasse Frisch geriebener Parmesan ============================ QUELLE ============================ Die Hühnerbouillon in einem 2 bis 3 l fassenden Topf zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze leise sieden lassen. In einer schweren, 3 l fassenden feuerfesten Kasserolle 4 EL Butter bei mäßiger Hitze zerlassen. Die Zwiebeln unter häufigem Umrühren 7 bis 8 Minuten in der Butter schmoren. Sie dürfen nicht bräunen. Wenn gewünscht, das Rindermark hineinrühren, dann den Reis darangeben und unter Rühren 1 bis 2 Minuten kochen, bis die Körner glänzen und ein wenig glasig sind. Den Wein hineingießen und so lange erhitzen, bis er fast völlig aufgesogen ist. 2 weitere Tassen Bouillon dazugießen und unter gelegentlichem Rühren weiterkochen. Inzwischen den Safran in 2 Tassen Bouillon ein paar Minuten einweichen, dann über den Reis gießen. Das Ganze sollte man so lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit völlig absorbiert ist. Dann sollte der Reis gar sein. Falls nicht, die übrige Bouillon - 1/2 tassenweise - hinzufügen, weiterkochen lassen und rühren, bis der Reis weich ist. Dann mit einer Gabel 4 EL Butter und den geriebenen Käse hineinrühren, doch sollte man darauf achten, daß der Reis nicht zerquetscht wird. Anrichten, während der Reis noch sahnig und siedend heiß ist. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |