Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Gefüllte Pilzhüte, überbacken https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=57514#p57514 |
Autor: | Heimi [ 16.12.2006, 17:32 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Gefüllte Pilzhüte, überbacken Kategorien: Vorspeise, Pilze Menge: 1 Rezept 1 Schale Champignons mit möglichst großen Hüten -- (Durchmesser etwa 5 cm), Mozarella 1 Block Tiefkühlspinat 1 Zwiebel Speck Muskatnuß ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief 86 -- Erfasst *RK* 16.12.2006 von -- Christa Gabler Dieses Gericht ist etwas aufwendiger, aber auch sehr edel. Es eignet sich auch gut als Vorspeise zu leichten Menüs. Wenn es als Hauptgericht serviert wird, passen Gnoci gut dazu. Spinatsauce: Etwas Speck wird gewürfelt und ausgelassen. Dazu wird gewürfelte Zwiebel und nach Geschmack gepreßter Knoblauch gegeben. Wenn die Zwiebeln glasig sind und der Speck kroß ist, wird der angetaute Block Spinat dazugegeben und mit etwas kochendem Wasser übergossen. Nun wird bei geringer Hitze so lange gekocht, bis der Spinat getaut ist. Als erstes wird die Spinatsauce wie oben beschrieben bereitet. Während der Spinat kocht werden die Stiele der Pilze ausgebrochen und die Pilzhüte abgetupft. Die Stiele werden in Scheiben geschnitten. Die Auflaufform wird mit etwas Öl ausgestrichen. Die Auflaufform wird mit Spinat aufgefüllt, so daß sie etwa einen Zentimeter hoch gefüllt ist. Jetzt legt man die Pilzköpfe mit der Öffnung nach oben in die Form, so daß sie noch einen Abstand von 1 cm zueinander haben. Als nächstes werden die Pilzhüte mit Spinat gefüllt und dann mit einer Scheibe Mozarella verschlossen. Jetzt wird mit wenig Muskatnuß und frisch gemahlenem Pfeffer gewürzt. Zuletzt werden die kleingeschnittenen Pilzstiele zwischen den Hüten verteilt, der restliche Spinat darüber gegeben und mit dem Rest Mozarella abgedeckt, wenn dieser nicht noch anderweitig verwendet wird. Gegart wird bei 180°C etwa 30 Minuten. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |