Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Sektwaffeln https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=48052#p48052 |
Autor: | Heimi [ 02.08.2006, 06:27 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Sektwaffeln Kategorien: Backen, Kleingebäck, Waffeln Menge: 1 Rezept 1 Pack. Backpulver Butter oder Butterschmalz für das beschichtete -- Waffeleisen 2 Eier 1 Eiweiß 50 Gramm Feinster Zucker 200 Gramm Mehl 2 Nelken Rhabarber-Gelee: 300 ml Rosé-Wein 1 kg Roter Rhabarber 1 Prise Salz Schneehäubchen: 200 ml Trockener Sekt 1 Vanilleschote 100 Gramm Weiche Butter 8 Blätter Weiße Gelatine 1 Stück Zimtstange 1 Teel. Zitronnensaft 125 Gramm Zucker ============================ QUELLE ============================ www.schmeck-den-sueden.de -- Erfasst *RK* 02.08.2006 von -- Christa Gabler Butter, Zucker, Salz und Vanillemark schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver darübersieben und unterheben. Zum Schluss den Sekt vorsichtig unterziehen. Der Teig soll dickflüssig sein, evtl. noch etwas Sekt zufügen. Waffeleisen aufheizen und vor dem Backen der ersten Waffel dünn mit Butterschmalz oder Butter einpinseln. Teig mit einem Esslöffel einfüllen, glatt streichen und nach Gebrauchsanweisung und gewünschtem Bräunugsgrad backen. Waffeln nebeneinander auf ein Kuchengitter legen, Herzen mit einem scharfen Messer trennen und überstehende Ränder mit einer Schere abschneiden. Dazu: Rhabarber-Gelee mit Schneehäubchen Rhabarber putzen, waschen und in Stücke schneiden. Mit Wein, Zimtstange, Nelken und Zucker weich dünsten. Auf ein Safttuch oder ein Sieb geben und den Saft auffangen. Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Einen halben Liter Rhabarbersaft abmessen, evtl. mit etwas Wein ergänzen und nochmals erhitzen. Gelatine ausdrücken und im Saft auflösen, nach Geschmack nachsüßen. In eine viereckige Schale oder Eiswürfelbehälter ohne Einsatz füllen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Vor dem Servieren die Schale mit dem Gelee kurz auf heißes Wasser halten und auf eine mit kaltem Wasser abgespülte Platte stürzen. Gelee in Würfel schneiden und mit den Waffeln auf flachen Tellern anrichten. Für die Schneehäubchen die Eiweiß steif schlagen. Zitronensaft zufügen und die Hälfte des Zuckers einrieseln lassen und nach und nach unterschlagen. Das Eiweiß soll weiche Spitzen bilden. Restlichen Zucker mit einem Teigschaber in kleinen Portionen vorsichtig unterheben. Mit der großen Sterntülle Schneehäubchen auf Geleewürfel und Waffeln spritzen. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |