Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Rauhreiftorte
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=37605#p37605

Autor:  Heimi [ 23.03.2006, 10:29 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

Titel: Rauhreiftorte
Kategorien: Backen, Torte
Menge: 1 Rezept

6 Eiweiß, sehr steif geschlagen
2 Teel. Zitronensaft
100 Gramm Zucker
85 Gramm Puderzucker
25 Gramm Speisestärke

============================== FÜLLUNG ==============================
6 Blätter Weiße Gelatine
500 Gramm Himbeeren
50 Gramm Zucker
3/8 Ltr. Sahne
4 Essl. Zitronensaft
4 Essl. Schlehenfeuer
1/8 Sahne
1/2 Pack. Sahnesteif
1 Essl. Zucker
100 Gramm Heidelbeeren
Puderzucker

============================== QUELLE ==============================
Lustige Mode- und Prominenten Backwerke
-- Erfasst *RK* 05.02.2005 von
-- Christa Gabler

Für die Baiermasse, zwei Ovale von ca. 20 x 30 cm auf das Backpapier
vorzeichnen. 3/4 der Masse in einen Spritzbeutel (große Tülle)
füllen. Zwei Böden von der Mitte aus dicht auf das Papier spritzen.
Danach für die Baiserstäbchen restliche Masse in den Spritzbeutel (
kleine Tülle) geben und lange Streifen auf das Papier spritzen. Bei
100 Grad ca. 2 Stunden trocknen und anschließend abkühlen lassen.

Die Gelatine nach Anweisung zubereiten. Himbeeren pürieren, Zucker,
Zitronensaft und Gelatine unterrühren und kaltstellen. Sahne steif
schlagen. Das Püree zum Gelieren bringen und sofort die Sahne
unterrühren. In einem Spritzbeutel mit großer Tülle kalt werden
lassen, bis die Masse spritzfähig ist. Dann schlangenartig auf einen
Boden spritzen. Bei dem zweiten Boden die Masse nur am Rand
schlangenartig spritzen. Die Böden zusammensetzen. Sahne fast steif
schlagen. Sahnesteif und Zucker untermischen und steif schlagen.
Heidelbeeren zufügen.

Die Masse in die Mitte des oberen Bodens geben. Die Baiserstreifen
in ca. 3-4 cm lange Stücke schneiden und darauf schichten. Dicht mit
Puderzucker bestäuben und sofort servieren.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/