Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Kühlschranktorten
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=20886#p20886

Autor:  Heimi [ 30.07.2005, 17:30 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Kalter Kirschkuchen
Kategorien: Kuchen
Menge: 1 Kuchen

125 Gramm Butter
200 Gramm Löffelbiskuit
200 Gramm Frischkäse
50 Gramm Puderzucker
100 Gramm Gehackte Mandeln
1/2 Ltr. Sahne
2 Pack. Vanillezucker
3 Pack. Sahnesteif
1 Glas Sauerkirschen (720 ml)
1 Pack. Roter Tortenguß

============================== QUELLE ==============================
Heinz Holtgrefe, Das Beste aus Pott un Pann,
Kurier am Sonntag, Bremen

Kennen Sie auch die alten handgeschriebenen Kochbücher mit Rezepten
aus dem Familienschatz? Mit Fettspritzern, Eselsohren und sonstigen
Zeugnissen langjähriger Benutzung? Diese Rezepturen sind teilweise
so interessant, daß Kochbuchverlage sie schon nachgedruckt haben
inklusive der Fettspritzer. Ein solches Kochbuch in Schönschrift
führt auch die Freundin einer Freundin, die eine Nachbarin kennt
undsoweiter. Wie dem auch sei: Das Ergebnis dieses mehrfach
weitergegebenen Rezepts aus Rethorn war derart gut, daß ich es Ihnen
nicht vorenthalten mag. Es handelt sich dabei um einen kalten
Kirschkuchen mit einer ordentlichen Portion Frischkäse. Ein Kuchen,
von dem unsere Freundin behauptet: " Der bringt was auf die Hüften."

Kann schon sein, denn die Zutaten sind nicht ohne.

Die weiche Butter wird mit den im Mixer zerbröselten Löffelbiskuit
verknetet und gleichmäßig auf den Boden einer Springform (26 cm)
verteilt.

Den zimmerwarmen (ganz wichtig!) Frischkäse mit dem Puderzucker
cremig rühren. Die Zimmertemperatur ist deshalb gefragt, weil sich
der zu kalte Käse nicht auf den Biskuitbröseln verteilen läßt. Das
backt und klebt dann wie verrückt, das Backvergnügen schlägt in
schiere Wut um.

Mit einem ab und zu in heißes Wasser getauchten Eßlöffel läßt sich
der geschmeidige Käse gut verteilen. Darüber streuen Sie nun die
fein gehackten Mandeln. Die, finde ich zumindest, schmecken etwas
angeröstet noch mal so gut. Nun schmeißen Sie Ihren Handrührer an
und schlagen die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif schön fest.
Die Sauerkirschen sorgfältig abtropfen lassen und unter die Sahne
heben. Die Kirschsahne als nächste Schicht in die Form einfüllen.

Vom aufgefangenen Kirschsaft messen Sie einen Viertelliter ab und
rühren darin das Tortengußpulver nach Packungsvorschrift an. Kurz
bevor der Guß anzieht, das heißt fest wird, geben Sie die rote Brühe
über die Sahneschicht. Nun kommt die Torte für ein paar Stunden in
den Kühlschrank und kann dann am besten mit einem in heißes Wasser
getauchtes Messer aufgeschnitten werden.

Das Ergebnis dieses Backtages ohne Backofen ist so überwältigend gut,
daß ich mir ohne jede Rücksicht auf Hüften oder sonstige
Röllchengefährdeten Körperteile gleich zwei Stücke in die Figur
geschoben habe. Über Risiken und Nebenwirkungen kann ich nur soviel
sagen: Von dem Zeug kann man süchtig werden.

Originaltitel: "Ein kalter Kirschkuchen mit einer großen Portion
Frischkäse"

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/