Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Gaisburger Marsch* https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=115101#p115101 |
Autor: | Heimi [ 02.10.2008, 06:58 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Gaisburger Marsch* Kategorien: Suppe, Eintopf, Teigwaren Menge: 4 Portionen 200 Gramm Suppenknochen 2 Teel. Salz 1 Teel. Gekörnte Brühe 10 Pfefferkörner 1 klein. Zwiebel 1 klein. Gelbe Rübe 1 Stück Sellerie 1 Bund Petersilie 1 Lauchstange 600 Gramm Rindfleisch 500 Gramm Weizenmehl 6 Eier 100 Gramm Butter 250 Gramm Kartoffeln ============================ QUELLE ============================ www.so-schmekt-der-sueden.de -- Erfasst *RK* 02.10.2008 von -- Christa Gabler Die Suppenknochen mit Salz, Brühe, Pfeffer, geschälter Zwiebel und geputztem Suppengemüse in 1½ l kaltes Wasser geben und langsam erhitzen. Wenn das Wasser kocht, das Rindfleisch zugeben. Alles zusammen etwa 2 - 2½ Stunden leise sieden lassen. In der Zwischenzeit für die Spätzle das Mehl in eine Schüssel geben, mit Salz und Eiern verrühren und so viel Wasser zugeben, bis der Teig zähflüssig ist, dann auch die geschmolzene Butter unterrühren. Den Teig 30 Minuten ruhen lassen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Ein Holzbrett mit kaltem Wasser abspülen, etwas Teig daraufgeben und mit einem Messer feine Teigstreifen ins sprudelnd kochende Wasser schaben. Wenn die Spätzle an die Teigoberfläche steigen, sofort mit einem Schaumlöffel herausnehmen und mit heißem Wasser abbrausen. Fertige Spätzle auf einer vorgewärmten Platte warm halten. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser 20 Minuten gar kochen, dann abgießen. Das gegarte Fleisch aus der Brühe nehmen und in mundgerech te Würfel schneiden. Die Brühe durch ein Sieb gießen und wieder erhitzen. Die Butter schmelzen und die in Ringe geschnittenen Zwiebeln darin goldgelb braten. Fleisch, Spätzle und Kartoffeln in eine Suppenschüssel schichten, mit der kochenden Brühe übergießen und die Zwiebeln obendrauf geben. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |