Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Salz https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=12289#p12289 |
Autor: | kyara [ 29.04.2005, 00:24 ] |
Salz Siedesalz: Die Produzenten bohren unterirdische Salzlagerstätten an, pumpen Süßwasser hinein, das das Salz ausspült. In Salinen dampft man es ein. Steinsalz: wird in tiefen, unterirdischen Salzlagern abgebaut. Meersalz: gewinnt man, indem man Meerwasser in Salinen eintrocknet oder verdampft, bis das Salz zurückbleibt. Rund 30 Prozent des Speisesalzes stammen aus dem Meer. Im Handel gibt es Salz zwar hauptsächlich pur. Hinzugekommen ist aber eine große Vielfalt an Zusätzen, Geschmacks- und Gewürzstoffen: Jod-, Fluor- und Vitaminsalz, Kräuter-, Knoblauch- und Gewürzsalz. Jod oder Fluor im Salz können dabei helfen, einen Mangel an Spurenelementen auszugleichen. Jodsalz: Pro Kilogramm setzen die Hersteller 15 bis 25 Milligramm Jod zu. Dieses wichtige Spurenelement beugt einer Jod-Mangelkrankheit vor, deren sichtbares Zeichen ein Kropf ist. Da Deutschland ein Jod-Mangelgebiet ist, empfiehlt es sich, im Haushalt vorwiegend jodiertes Speisesalz zu verwenden. Fluorid: Meist Zusatz in jodiertem Speisesalz. Fluorid beugt Karies vor. Kräuter- und Gewürzsalze: Sie sind in der Regel jodiert und haben Zusätze aus verschiedenen Kräutern (z. B. Basilikum) und Gewürzen (z. B. Knoblauch). Die Würzkraft hilft, den Salzverbrauch zu senken. |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |