Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Piment Pimenta officinalis Lindl Nelkenpfeffer, Jamaikapfef https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=12270#p12270 |
Autor: | kyara [ 29.04.2005, 00:05 ] |
Piment Pimenta officinalis Lindl Nelkenpfeffer, Jamaikapfeffer, Englischgewürz ![]() Beschreibung Piment ist die getrocknete Frucht des immergrünen, bis zu zehn Meter hohen Nelkenpfefferbaumes, aus der Familie der Myrthengewächse. Die winzigen doldenförmig angeordneten Blüten entwickeln sich zu runden Beeren, die kurz vor der Reife das größte Aroma haben und dann geerntet werden. In Spezialöfen werden sie getrocknet, bis sie eine rotbraune Farbe haben. Piment wird als ganzes Korn oder aber gemahlen verwendet. Herkunft Der Baum des Nelkenpfeffers stammt aus Südamerika. Die Azteken nutzten seine Früchte zum Würzen ihrer Schokolade. Nach Europa gelangte das Gewürz, genau wie Vanille und Paprika durch die Begleiter des Christoph Columbus. Im 17. Jahrhundert wurde Piment in Europa richtig bekannt und geschätzt. Die Körner machten dem Pfeffer gehörig Konkurrenz. Die beste Piment-Qualität wird heute auf Jamaika angebaut. Geschmack Dieses Allround-Gewürz schmeckt und riecht ein bisschen nach Pfeffer, Gewürznelken, Muskat und Zimt. Er ist jedoch nicht ganz so scharf. Verwendung Pimentkörner geben Marinaden, Fleischbeizen und Fleischgerichten den abgerundeten Geschmack. Auch zum Einlegen von Gurken, Mixed Pickles, zum Abschmecken von Braten und zu dunklen Saucen passt das Gewürz besonders gut. Gemahlener Piment gehört in die Weihnachtsbäckerei, in Pflaumenkuchen und in Pflaumenkompott. Außerdem würzt man mit Pimentpulver alle Hackfleischgerichte, gebundene Suppen, dunkle Saucen und Pastetenfüllungen. Aus den Beeren gewinnt man ein Öl, das vielen Likören und Kräuterschnäpsen zugesetzt wird. |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |