Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Thymian Thymus vulgaris L. Quendel https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=12263#p12263 |
Autor: | kyara [ 28.04.2005, 23:57 ] |
Thymian Thymus vulgaris L. Quendel ![]() Beschreibung Der Thymian ist ein Strauchgewächs aus der Familie der Lippenblütler. Das bis zu 40 cm hohe Kraut hat holzige Ästchen und trägt im Frühling viele rosa- und fliederfarbene Blüten. Seine kleinen Blätter sind graugrün und verströmen einen starken Duft. Der Name Thymian wird vom griechischen� thymos = Mut� abgeleitet, was einen Hinweis auf die stärkende Wirkung der Pflanze gibt. Herkunft Thymian stammt aus den westlichen Mittelmeerländern. Benediktinermönche brachten das Würzkraut nach Nordeuropa. Heute wächst er auch bei uns wild und gibt vielen Wiesen ihren herben, aromatischen Sommergeruch. In Deutschland wird Thymian in der Gegend um Aschersleben und in Thüringen angebaut. Spanien und die Balkanstaaten führen große Thymianmengen aus. Geschmack Thymian riecht stark würzig und schmeckt herb-aromatisch und bitter würzig. Verwendung Thymian ist ein Gewürz des Mittelmeerraumes und harmoniert besonders mit südländischen Gerichten. Vor allem zu Gemüse, wie Zucchini, Tomate und Aubergine passt er gut. Meister der Thymianwürze ist die französische Provence, dort wird er vom Kräuterbraten, über gehaltvollen Pastetenfüllungen, Gewürzgurken und bis hin zum Kräuterkäse in den unterschiedlichsten Speisen eingesetzt. Thymian verträgt sich gut mit anderen Gewürzen, wie Lorbeer, Muskat, Rosmarin und Salbei. Aber auch Rohkost, Gemüsesuppen, Hülsenfruchtgerichte, kräftige Fleischbrühen, Kräutersaucen, Omeletts, Krebsgerichte und frische Muscheln bekommen damit die mediterrane Note. Einige bekannte Kräuterliköre kommen ohne den typischen Thymiangeschmack nicht aus. |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |