Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Vanille Vanilla planifolia Andr.
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=12262#p12262

Autor:  kyara [ 28.04.2005, 23:57 ]

Vanille Vanilla planifolia Andr.



Beschreibung

Die Vanillepflanze ist eine Kletterorchidee, deren Ranken an Bäumen und Pfählen emporklettern. Vier Jahre lang braucht jede Vanillepflanze, bis sie zum ersten Mal Früchte trägt. Die fast noch grünen Früchte werden kurz vor dem Aufplatzen gepflückt, mehrere Male abwechselnd in heißen Wasserdampf gehalten und anschließend getrocknet. Dabei entwickelt sich die charakteristische Farbe und der Geschmack, dessen Hauptträger das Vanillin ist. Vanilleschoten sind schwarzbraun, flach und biegsam und etwa 20 cm lang. Die besten Vanillestangen stecken in einem verschlossenen Glasröhrchen, damit sie ihr feines Aroma behalten.


Herkunft

Die ursprüngliche Heimat der Vanille ist Mexiko. Die Azteken würzten ihre Schokoladengetränke mit Vanille und zahlten sogar Steuern in Form von Vanilleschoten. Über 300 Jahre lang hielten die Spanier das mexikanische Vanille-Monopol. Erst um 1864 gelang der Anbau auf französischem Boden. Hauptanbaugebiete sind heute Mittelamerika und Tahiti. Geringe Mengen werden auch in Mexiko und anderen tropischen Gebieten angebaut.


Geschmack

Vanille riecht lieblich intensiv und besticht durch ihren hocharomatischen, süßlich-würzigen Geschmack.



Verwendung

Alle süßen Gerichte werden noch aromatischer durch Vanille. In Puddings, Dessertsaucen, süße Suppen, Obstspeisen, Reis-, Quark- und Joghurtgerichten entfaltet sie ihr köstliches Aroma. Kompotte, Marmeladen, Tortenfüllungen, Liköre und natürlich Kakao oder andere Schokoladengetränke erhalten durch Vanille ein volleres, abgerundetes Aroma. In kleinen Mengen eignet sich die dunkle Schote auch zum Würzen von herzhaftem Geflügel und Kalbfleischgerichten oder zum Aromatisieren von Gewürzreis. Vanillin ersetzt echte Vanille übrigens nicht, da Vanillin nur ein Wirkstoff unter mehreren anderen Aromabestandteilen ist.

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/