Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Schoko-Rum-Gugelhupf https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=61695#p61695 |
Autor: | kyara [ 11.02.2007, 17:05 ] |
Schoko-Rum-Gugelhupf Familienrezept ![]() ![]() Zutaten 260 g. weiche Butter 220 g. Zucker 6 Eier 250 g. Quark 20% Fett 1 El. Vanillezucker 3 gehäufte El. dunkle Trink und Backschokolade 350 g. Mehl und 1 Beutel Backpulver vermischen 5 El. Pott Rum 54% Margarine und Paniermehl für die Form Glasur: 200 g. Vollmilchkuvertüre 2 El. Sahne Kuvertüre im Wasserbad schmelden mit Sahne verrühren und über den abgekühlten Kuchen streichen. Nachtrag:Da ich keine Vollmilchkuvertüre zu haus hatte sondern nur Weiße Kuvertüre habe ich eine Zuckerglasur mit Rum gemacht. Zubereitung Eier und Zucker auf höchster Stufe des Handmixers solange rühren bis ein dicker Schaum entstanden ist (3-4 Min.) dann die Butter in Flöckchen zugeben und rühren, bis sie restlos verschwunden ist. Nun den Rum, Quark und Backschokolade langsam unterrühren, dann das Mehl mit dem vermischten Backpulver unter langsamen Rühren solange vermischen bis das Mehl vollständig untergemischt ist. Nun noch einmal auf höchster Geschwindigkeit rühren bis der Teig luftig locker ist. Den Teig in eine gefettete mit Paniermehl berstreute Gugelhupfform geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 50-60 Min. backen. Tipp: Der Kuchen ist etwas schwierig zu Backen. Es klappt nicht in jedem Ofen. Bei meiner Schwägerin wird der Kuchen außen zu schwarz und innen ist er noch zu feucht. Es sollte schon ein etwas neuerer Herd sein. Am Besten gelingt er mit Unter/Oberhitze. Nach 30 Min. Backzeit Aulufolie über den Kuchen legen, damit er nicht zu dunkel und hart wird. Nach 50 Min. immer eine Garprobe mit einem Holzspies machen. Der Kuchen ist fertig, wenn der Holzspies noch etwas Teig am Spies bleibt, aaaaber nur wenig. Der Kuchen ist im heißen Zustand noch etwas feucht. er ist einfach kötlich. Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum_phpbb2 |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |