Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kirsch-Blechkuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=36342#p36342 |
Autor: | Heimi [ 08.03.2006, 17:07 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Kirsch-Blechkuchen Kategorien: Backen, Kuchen, Blechkuchen Menge: 24 Stücke =========================== FÜR DEN TEIG =========================== 1/2 Würfel Hefe (21g) 125 ml Lauwarme Milch 40 Gramm Zucker 250 Gramm Zucker Mehl 1 Prise Salz 1 Ei 1 Pack. Vanillinzucker 30 Gramm Butter =========================== FÜR DEN BELAG =========================== 1 Glas Sauerkirschen (720ml) 6 Eier 200 Gramm Zucker 500 Gramm Mascarpone 1 1/4 kg Quark 2 Pack. Grießpuddingpulver (für 1 l Flüssigkeit) 2 Essl. Kakaopulver Puderzucker zum Bestäuben ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 53 -- Erfasst *RK* 08.03.2006 von -- Christa Gabler 1. Die Hefe in der Milch mit etwas Zucker glatt rühren. Mit Mehl, restlichem Zucker, Salz, Ei, Vanillinzucker, Butter in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Den Teig zugedeckt ca. 30 min gehen lassen. 2. Kirschen abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Eier trennen. Eigelbe mit 125g Zucker und Mascarpone verquirlen. Quark, Puddingpulver unterziehen und alles glatt rühren. Das Eiweiß mit 75g Zucker steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. 3. 1/3 der Quarkmasse mit dem Kakaopulver mischen. Anschließend die Kirschen unter die restliche helle Quarkmasse heben. 4. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech fetten, mit etwas Mehl bestäuben. Den Hefeteig auf dem Blech ausrollen, dabei rundum einen Rand formen. Die dunkle Quarkmasse darauf streichen. Dann die helle Kirsch-Quark-Masse darüber verteilen und mit einer Gabel leicht marmorieren. 5. Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 40 min. backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |