Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kirschkuchen vom Blech https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=3504#p3504 |
Autor: | Jule1986 [ 21.01.2005, 21:41 ] |
Kirschkuchen vom Blech Zutaten für den Rührteig: 2 Eier 2 Eiweiß 125 g Butter oder Margarine 4 Eßl. weißer oder brauner Zucker 100 g gemahlene , geschälte oder ungeschälte Mandeln 250 g Weizenmehl 3 Teel. Backpulver 1 Prise Salz Backpapier oder Butter bzw. Margarine zum Einfetten Für den Belag: 1,2 - 1,5 kg frische, konservierte oder TK - Kirschen, süß oder sauer 500 ml Milch 1 Päckchen Sahnepuddingpulver 2 - 3 Eßl. Zucker 2 Eigelb 2 eingeweichte weiße Gelatineblätter Für den Guß: 250 g Kirschsaft 1 Eßl. Zitronensaft 1 Eßl. Zucker 1 Päckchen roter Tortenguß Zubereitung: Die Fettpfanne befeuchten und mit Backpapier belegen oder einfetten. Den Ofen vorheizen. Für den Rührteig: Die Eier trennen, sämtliche Eiweiße steifschlagen und kühl stellen. Fett, Zucker und Eigelbe - alles zimmerwarm - in einer Schüssel 4 - 5 Minuten mit den Rührbesen des Mixers oder der Küchenmaschine schaumig schlagen. Die Mandeln dazugeben. Das Mehl mit Backpulver und Salz vermengen, darunterrühren, und den Eischnee unterheben. Den Teig auf die Fettpfanne streichen, mit der Teigkarte glätten und im Ofen goldgelb backen. Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Frische Kirschen waschen und entsteinen. Konservierte, wenn nötig auch frische Früchte in einem Sieb abtropfen lassen. TK - Kirschen gefroren verwenden. Aus Milch, Puddingpulver und Zucker einen Pudding kochen und mit den Eigelben legieren. Die Gelatine ausdrücken und unter die heiße Masse rühren. Den Pudding sogleich auf den Kuchen gießen und glattstreichen. Die Kirschen dicht auf den Pudding legen und etwas eindrücken. Kirsch - und Zitronensaft mit Zucker und dem Tortenguß aufkochen und darauf gießen. Ofentemperatur: Einschubhöhe: Backzeit: 200° C Mitte 25 - 30 Minuten Variationen: Statt Kirschen können Sie auch Ananaswürfel oder -scheiben, Aprikosenhälften, Heidelbeeren oder Pfirsichschnitze auf den Pudding geben. Hinweis: Durch den Pudding ist dieser Kuchen angenehm feucht und wird darum von Kindern und Senioren sehr gern gegessen. |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |