Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Orangen-Schokoladenkranz
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=24667#p24667

Autor:  Heimi [ 02.10.2005, 16:49 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Orangen-Schokoladenkranz
Kategorien: Backen, Kuchen
Menge: 1 Rezept

Für einen Kranz von 22 cm

=========================== FÜR DEN TEIG ===========================
120 Gramm Kuvertüre
150 Gramm Butter
Ausgeschabtes Mark von 1/2 Vanilleschote
7 Eigelbe
7 Eiweiße
180 Gramm Zucker
140 Gramm Feingeriebene Mandeln
100 Gramm Biskuitbrösel

========================== FÜR DIE FÜLLUNG ==========================
100 Gramm Marzipanrohmasse
40 ml Orangensaft
20 ml Cointreau
70 Gramm Feingehacktes weiches Orangeat

=========================== ZUM GARNIEREN ===========================
50 Gramm Aprikotur
Dunkle Schokoladensahne
Weiße Schokoladenröllchen

============================= AUSSERDEM =============================
1 Kranzform von 22 cm Durchmesser
Butter für die Form
Semmelbrösel zum Ausstreuen

============================== QUELLE ==============================
gepostet von Ulrike in der ML Zuckerwatte
-- Erfasst *RK* 02.10.2005 von
-- Christa Gabler

Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf 30 Grad abkühlen lassen.
Mit der Butter, dem Vanillemark und den Eigelben schaumig rühren.
Die Eiweiße mit dem Zucker zu Schnee schlagen und unter die
Schaummasse heben. Die Mandeln mit den Bröseln mischen und
einmelieren. Die Form mit Butter ausstreichen, mit Bröseln
ausstreuen, die Masse einfüllen und glattstreichen. Bei 180 Grad im
vorgeh Ofen 50-60 Min backen, mit Stäbchenprobe kontrollieren.
Auskühlen lassen, über Nacht ruhen lassen. Für die Füllung alle
Zutaten miteinander verkneten. Den gebackenen Kranz zweimal teilen
und mit der Marzipanmischung füllen. Die Oberfläche mit heißer
Aprikotur bestreichen und abkühlen lassen. Den Kranz mit dunkeln
Schokoladenspänen einstreuen und mit weißen Schokoladenröllchen
garnieren

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/