Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Käsekuchen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=19704#p19704

Autor:  Heimi [ 17.07.2005, 14:33 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Käsekuchen mit Schmand
Kategorien: Kleine Kuch
Menge: 1 Springform

250 Gramm Haselnusskekse
1 Teel. Mischgewürz (Zimt, Nelke, Muskat, Koriander etc.
-- )
100 Gramm Butter, zerlassen
Füllung:
500 Gramm Frischkäse
2/3 Becher Zucker
5 Tropfen Vanillearoma
1 Essl. Zitronensaft
4 Eier
Überzug:
1 Becher Schmand
3 Tropfen Vanillearoma
3 Teel. Zitronensaft
1 Essl. Zucker
Geriebene Muskatnuß zum Bestreuen

============================== QUELLE ==============================
-- Erfasst *RK* 21.02.2005 von
-- Andrea Herfort

1. Eine Springform (20 cm ) mit Alufolie auslegen und mit Öl
einpinseln. Die Kekse in der Küchenmaschine 30 Sekunden zerbröseln,
dann in einer Schüssel sorgfältig mit Mischgewürz und Butter
vermengen. In die vorbereitete Form geben und an Boden und Wand
andrücken. Für 20 Min. kalt stellen, bis der Keksboden fest ist.

2. Für die Füllung: Den Backofen auf 180°"C vorheizen. Den
Frischkäse mit dem elektrischen Handmixer glattrühren, dann Zucker,
Vanillearoma und Zitronensaft untermischen. Die Eier nacheinander
sorgfältig unterschlagen.

3. Die Frischkäsemasse in die Form geben und etwa 45 Minuten backen,
bis sich der Kuchen gerade fest anfühlt. Zum Auftragen der
Schmandschicht aus dem Backofen nehmen.

4. Für den Überzug: Schmand, Vanillearoma, Zitronensaft und Zucker
vermischen. Auf den heißen Kuchen streichen und mit Muskat bestreuen.
Den Kuchen noch 7 Minuten backen. Abkühlen lassen und kalt stellen,
bis er fest ist.

Zubereitungszeit: 30 Min. Backzeit: 50 Min.

Belag-Variationen:

Mango: Frische oder abgetropfte Mango aus der Dose in dünne Scheiben
schneiden und auf der Schmandschicht arrangieren. Mit hellem
Tortenguß überziehen und kalt stellen, bis er fest ist.

Kirschen: 400 g entsteinte dunkle Kirschen aus der Dose gut
abtropfen lassen, die Hälfte des Saftes auffangen. Die Kirschen auf
dem Kuchen verteilen. Zuerst 3 TL Mondamin und etwas Kirschsaft
mischen, dann in einem Topf mit dem übrigen Saft verrühren. Unter
Rühren erhitzen, bis die Mischung kocht und andickt. Abkühlen lassen
und auf die Kirschen streichen. Kalt stellen.

Zitruszesten Mit einem Sparschäler Zesten von zwei unbehandelten
Orangen, zwei Limetten oder einer Zitrone abhobeln und in dünne
Streifen schneiden. 2/3 Becher Zucker mit 60 ml Wasser unter Rühren
erhitzen (nicht kochen!), bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann
aufkochen. Hitze reduzieren und die Zesten zufügen. 3 Minuten bei
schwacher Hitze köcheln lassen, bis der Sirup etwas eingedickt ist
und die Zesten weich sind. Sie dürfen sich nicht verfärben. Zesten
abtropfen lassen und auf dem Kuchen verteilen.

Blaubeeren: Die Schmandschicht weglassen. 200 ml Sahne steif
schlagen. Auf den Kuchen streichen und frische Blaubeeren darauf
verteilen. Dünn mit Puderzucker bestäuben.

Karamellisierter Apfel: In einem schweren Topf 60 g Butter zerlassen.
Zwei geschälte und in dünne Scheiben geschnittene grüne Äpfel
zufügen und dünsten, bis sie gerade weich werden. 50 g braunen
Zucker zugeben und bei schwacher Hitze rühren. Wenn er sich
aufgelöst hat, die Zutaten noch 3 Minuten köcheln lassen, bis der
Sirup eindickt und die Äpfel Karamellfarben sind. Abgekühlt auf dem
Kuchen verteilen.

Erdbeeren: Den Kuchen mit 400 g halbierten Erdbeeren belegen. 3 EL
Erdbeermarmelade erhitzen und darauf verstreichen. Kalt stellen, bis
sie wieder fest geworden ist.

Obst: Die Schmandschicht weglassen. 200 ml geschlagene Sanhe auf
den Kuchen streichen. Zwei Kiwis in Scheiben schneiden und jeweils
überlappend am Rand entlang legen, gefolgt von halbierten Erdbeeren,
daneben gut abgetropfte, in Scheiben geschnittene Aprikosen aus der
Dose. Die Mitte mit frischen Blaubeeren ausfüllen. 3 EL
Aprikosenmarmelade erhitzen und über die Früchte streichen. Kalt
stellen, bis die Marmelade wieder fest ist.

Karamell: Die Schmandschicht weglassen. 60 g Butter zerlassen, dann
40 g braunen Zucker zufügen und unter Rühren erhitzen, bis er sich
aufgelöst hat. 2 TL Mondamin mit 125 ml Wasser verrühren, in den
Topf geben und rühren, bis die Sauce kocht und andickt. Vom Herd
nehmen. 1 TL Gelatinepulver einstreuen und bei schwacher Hitze
rühren, bis es sich aufgelöst hat. Den Karamell etwas abkühlen
lassen und vorsichtig auf den Kuchen streichen. Kalt stellen.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/