Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Käsekuchen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=19703#p19703 |
Autor: | Heimi [ 17.07.2005, 14:32 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Stachelbeer-Käsekuchen III Kategorien: Kuchen, Stachelbeer, Quark Menge: 1 Kuchen ============================= HEFETEIG ============================= 1 Pack. Hefe 1 Essl. Zucker 40 Gramm Zucker 375 Gramm Mehl 1 Ei Salz 1 Pack. Vanillezucker 50 Gramm Butter 200 ml Milch Etwas Fett und Mehl für die -- Fettpfanne =============================== BELAG =============================== 400 Gramm Oder ein Glas (729 ml) -- Stachelbeeren 50 Gramm Butter 7 Eier 1 Pack. Magerquark (500 g) 150 Gramm Und 2 EL Zucker 1 Pack. Puddingpulver Sahnegeschmack 1 Unbehandelte Zitrone; die -- abgeriebene Schale 50 Gramm Mandelblättchen ca 1 Essl. Puderzucker ============================== QUELLE ============================== -- Erfasst *RK* 23.02.2005 von -- Elisabeth Frick Zubereitung: Hefe und 1 EL Zucker verrühren. Mehl, Ei, 40 g Zucker, Salz und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Butter schmelzen, kalte Milch zugießen und die lauwarme Milchmischung und Hefe zum Mehl geben. Alles glatt verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Stachelbeeren putzen, waschen und abtropfen lassen. Teig nochmals durchkneten. In einer gefetteten, leicht mit Mehl bestäubten Fettpfanne soweit wie möglich ausrollen. Dann per Hand en Teig rumdherum bis zum Rand drücken. Nochmals zugedeckt ca. 15 Minuten gehen lassen. Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eier trennen. Quark, 150 g Zucker, Eigelb, Puddingpulver und Zitronenschale verrühren. Eiweiß steif schlagen. 2 EL Zucker einrieseln lassen. Eiweiß und Butter im Wechsel vorsichtig unter die Quarkmasse heben. Die Masse auf den Hefeteig füllen und glattstreichen. Stachelbeeren und Mandelblättchen darüberstreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 30 Minuten backen. Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |