Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Pudding-Streuselkuchen Klassisch nach Omi mit Bild https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=185639#p185639 |
Autor: | Heimi [ 30.11.2013, 14:55 ] |
![]() ![]() ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Pudding-Streuselkuchen Klassisch nach Omi Kategorien: Blechkuchen, Omi, Erprobt Menge: 1 Blech ========================= ÖL-QUARK-TEIG ========================= 125 Gramm Quark 6 Essl. Öl 1 Tasse Buttermilch 70 Gramm Zucker 1 Prise Salz 300 Gramm Mehl 1 Pack. Backpulver ============================ PUDDING ============================ 2 Pack. Vanillepudding zum Kochen 600 ml Milch Zucker nach Anweisung 400 Gramm Creme fraiche oder Schmand =========================== STREUSEL =========================== 300 Gramm Mehl 100 Gramm Zucker 1 Flasche Vanille-Butter-Aroma 2 Teel. Backpulver 1 Prise Salz 150 Gramm Butter 2 Essl. Öl =========================== WEITERHIN =========================== 4 Essl. Geschmolzene Butter Etwas Zucker ============================ QUELLE ============================ Ursula Hallmann Erfasst von Yvette Neubert -- Erfasst *RK* 19.10.2008 von -- Yvette Neubert Zuerst den Pudding nach Anleitung kochen, allerdings nur 600 ml Milch verwenden. Pudding etwas abkühlen lassen. Dann Schmand oder Creme Fraiche dazugeben und gut verrühren. Danach die Streusel herstellen. Zutaten zu Streuseln verkneten und zum Schluß einen Schuß Öl und ganz kurz noch einmal durchkneten. Backblech einfetten und den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Zum Schluß den Öl-Quark-Teig bereiten. Quark mit Öl, Buttermilch, Zucker und Salz verrühren. Mehl und Backpulver zugeben und alles verkneten. Eventuell noch etwas Mehl dazugeben. Teig ausrollen auf einem gefetteten Blech und den Boden mit einer Gabel einstechen. Den Teig mit Pudding bestreichen. Auf dem Pudding werden dann die Streusel verteilt und 200 Grad den Kuchen ca. 30-40 min gebacken. Danach den gebackenen Kuchen mit flüssiger Butter beträufeln und nochmals leicht zuckern. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |