Omas Mohnzopf *Bild*



Zutaten 500 g Mehl 1 Würfel, frische Hefe 250 ml. lauwarme Milch 80 g Zucker 2 Vanillin-Zucker 1 Orange-Back ( von Schwartau ) 80 g weiche Butter 2 Prisen Salz
1 x Mohnback etwas Milch 100 g Mandelblättchen
Zubereitung Mehl in Schüssel sieben. Milch mit der Hefe und dem Zucker verquirlen, bis sie aufgelöst ist, und mit Schwung zum Mehl geben. Die weiche Butter und das Salz dazu und wie üblich zu einem glatten, weichen, geschmeidigen Teig verkneten der nicht mehr klebt.
Backblech einfetten oder mit Backpapier belegen. Backofen auf 170 Grad vorheizen.
Eine Arbeitsfläche mit 2 EL Mehl ausstreuen und den Teig darauf ½ cm. ausrollen. (Der Teig muss zuvor nicht gegangen sein)
Mohnback darauf verteilen Jetzt die Teigplatte von der längeren Seite her aufrollen
Mit einer sauberen Schere wird die Rolle längs in der Mitte durchgeschnitten. Ich beginne an einem Ende der Rolle und setze die Schere mittig an und beginne die Rolle zu teilen. Allerdings schneide ich nur bis zur Mitte der Rolle. Dann schlinge ich die beiden Hefezopfteile spiralenförmig umeinander. Jetzt drehe ich das Blech anders herum und schneide auch das andere Rollenende bis zur Mitte in zwei Hälften. Wiederum werden diese beiden, entstandenen Stränge spiralenförmig umeinander gewickelt. Mit den Händen das Ganze noch etwas zusammenschieben, damit der Zopf schön diagonal auf dem Blech liegt.
Mit Milch bepinseln und mit Mandelblättchen bestreuen. Den Zopf mit einem Geschirrtuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen
Bei 170 Grad ( Heizluft ) 45 Minuten backen
|