Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Apfelkuchen, verschiedene Rezepte
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=20603#p20603

Autor:  Heimi [ 26.07.2005, 17:52 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Gedeckter Apfelkuchen mit Nusssahne
Kategorien: Kuchen, Apfel, Nüsse
Menge: 12 Stück

300 Gramm Mehl
150 Gramm Butter (weich)
150 Gramm Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 Eigelb zum Bepinseln

============================== FÜLLUNG ==============================
1,2 kg Äpfel, Boskop, Braeburn ect.
2 Essl. Honig
100 Gramm Feingemahlene Walnüsse
1 Teel. Zimtpulver
1 Zitrone; den Saft
100 Gramm Creme fraiche

============================= NUSSSAHNE =============================
180 ml Sahne
1-2 Essl. Nuss- oder Mandellikör

============================== QUELLE ==============================
Amica November 2003
-- Erfasst *RK* 19.10.2003 von
-- Karla Baumann

Mehl, Butter, Zucker und Ei zu einem glatten (Mürbe-)Teig
zusammenfügen in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt
stellen.

Äpfel schälen,vierteln, eintkernen in Scheibchen schneiden, sofort
mit Zitronensaft vermischen. Mit Honig, Creme fraiche, Walnüssen und
Zimt vermengen.

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

2/3 des Teiges dünn ausrollen. Boden der Backform damit auslegen und
einen 5 cm hohen Rand formen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Die Füllung hineingeben, glatt verteilen.

Restlichen Teig ausrollen. Mit einem Messer kleine Blätter (Formen:

Weidenlaub, Weinblätter, Ahorn, Buche - Blattadern mit einem
Messerchen einritzen)ausschneiden und mit Eigelb bepinseln. Die
Füllung damit dicht belegen (kleine Zwischenräume schaden nicht).

Kuchen 50 min backen. Auskühlen lassen. Sahne steifschlagen, mit dem
Likör aromatisieren. Apfelkuchen in Stücke schneiden und mit der
Sahne servieren.

Erfasser*) Ich habe die Zuckermenge des Teiges auf 100 reduziert,
kalte Butter genommen, alles zu groben Streuseln gerieben und mit 2
EL eiskaltem Wasser einen Pieteig erstellt. Sofort in zwei Portionen
(2/3, 1/3) geteilt und dann gekühlt. Den Teig für den Deckel habe
ich ausgerollt und 4x gefaltet - kurz gekühlt dann ausgerollt
nochmals gekühlt. Nicht geknetet und gedrückt. Den Teig habe ich
jeweils zwischen Folie ausgerollt. Den Deckel habe ich direkt auf
die Füllung gelegt und mit einem spitzen, scharfen Messer die
Blattmuster netzartig eingeschnitten. Aus den ausgeschnittenen
Zwischenräumen, nochmals zusammen ausgerollt, wurden kleine Blätter
geformt und nach Belieben überlappend dazwischen gelegt.

Statt Walnüssen habe ich Pekannüsse genommen und mit einem Messer
feingehackt. 3 EL Walnusslikör auf 200 ml Biosahne war sehr stimmig
dazu.

50 min Backzeit waren bei meinem Gasofen nicht ausreichend, 1 Stunde
bei Stufe 3 trifft es eher. Zuletzt habe ich 5 min auf Stufe 4
erhöht damit die Blätter schön braun golden wurden.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/