Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Apfelkuchen, verschiedene Rezepte
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=20496#p20496

Autor:  Heimi [ 26.07.2005, 15:42 ]

Hallo Michi,
das war noch nicht alles, und weiter geht es mit den Apfelkuchen-Rezepte


========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Knusprige Apfelpastete
Kategorien: Diaet
Menge: 8 Portionen

100 Gramm Mehl, jede Sorte
1 Teel. Zucker, jede Sorte, weiß
40 Gramm Pflanzenmargarine, vollfett, gekühlt
2 Essl. Wasser, mehr falls notwendig
4 mittl. Äpfel, (Kochsorte), geschält, entkernt, in dünne
-- Scheiben geschnitten
50 Gramm Puderzucker
1 Essl. Stärkemehl
1/2 Teel. Zimt, gemahlen
40 Gramm Haferflocken
40 Gramm Mehl, jede Sorte
25 Gramm Zucker, jede Sorte, braun
40 Gramm Pflanzenmargarine, vollfett, geschmolzen


Pasteten lassen sich süß und herzhaft mit frischen Früchten und
knackigem Gemüse füllen. Sie schmecken heiß und kalt zu jeder
Jahreszeit. Verstecken Sie Ihr Lieblingsobst!

1. Ofen auf 200 °C vorheizen.

2. Für den Boden 100 g Mehl mit weißem Zucker zu einem Teig
verarbeiten. Margarine mit dem Knethaken grob einarbeiten, bis die
Textur krümelig ist. Kaltes Wasser löffelweise dazu geben und
verkneten bis der Teil gut formbar ist. Den Teig in eine Backform
mit Ø 24 cm verteilen, an den Seiten zu einem dekorativen Rand
festdrücken.

3. Für die Füllung Puderzucker, Stärke und Zimt in einer großen
Schüssel vermischen. Die Äpfel darin von allen Seiten wenden. Die
Füllung auf dem vorbereiteten Pastetenboden verstreichen.

4. Für den Streusel Haferflocken, 40 g Mehl, braunen Zucker und
geschmolzene Margarine in eine kleine Schüssel füllen. Die Mischung
auf den Äpfeln verteilen.

5. Circa 45 - 50 min. backen bis die Äpfel weich sind und der
Streusel knusprig braun ist. Vor dem Servieren 30 min. abkühlen
lassen, anschließend in 8 Stücke aufschneiden.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zubereitungszeit: 10 Minuten, Garzeit: 50 Minuten

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/