Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Donauwellen mit Mohn und Pfirsich https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=3097#p3097 |
Autor: | Jule1986 [ 14.01.2005, 19:57 ] |
Donauwellen mit Mohn und Pfirsich Zutaten für ca. 24 Stücke: 3 Dosen Pfirsiche (a 850 ml) 250 g weiche Butter oder Margarine 150 g weiche Butter 200 g Zucker 100 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 5 Eier 1 Päckchen Backpulver 1 Päckchen Mohn - Back (backfertige Mohnfüllung) 1 Päckchen Puddingpulver Vanille - Geschmack (zum Kochen, für ½ l Milch) ½ l Milch 500 g Magerquark 150 g Halbbitter - Kuvertüre 150 g Vollmilch - Kuvertüre75 g Kokosfett 250 g Schlagsahne 500 g Mehl Zubereitung: 1. Pfirsiche abtropfen. 250 g Fett, 200 g Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, unterrühren. 2. Hälfte Teig auf eine gefettete Fettpfanne (ca. 32 X 39 cm) streichen. Rest Teig und Mohnback verrühren, daraufstreichen. Pfirsiche, bis auf 3 Stück, mit der Wölbung nach oben darauf verteilen. Im heißen Backofen backen. E - Herd: Umluft: Gas - Herd: Backzeit: 175° C 150° C Stufe 2 ca. 35 - 40 Minuten 2. Auskühlen lassen. 3. Puddingpulver, 100 g Zucker und 8 Eßl. Milch verrühren. Rest Milch aufkochen. Angerührtes Puddingpulver einrühren und nochmals kurz aufkochen. Auskühlen lassen. 4. Für die Buttercreme: Quark unter den Pudding rühren. 150 g Butter cremig schlagen. Pudding eßlöffelweise unterrühren. Auf den Kuchen streichen. Ca. 2 Stunden kalt stellen. 5. Kuvertüre grob hacken. Mit Kokosfett im heißen Wasserbad schmelzen. Lauwarm auf die Buttercreme streichen. Evtl. mit einem Tortenkamm wellenförmig verzieren. Trocknen lassen. 6. Restliche Pfirsiche in Spalten schneiden. Den Kuchen in ca. 24 Stücke schneiden. Sahne steif schlagen. Stücke mit Sahne und Pfirsichspalten verzieren. Zubereitungszeit: ca. 1 ½ Stunden Wartezeit: ca. 4 Stunden TIP: Läßt sich prima ohne Verzierung einfrieren |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |