Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Grünkernklopse Königsberger Art
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=61023#p61023

Autor:  Heimi [ 01.02.2007, 08:14 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: Grünkernklopse Königsberger Art
Kategorien: Hauptgericht, Vegetarisch
Menge: 4 Portionen

1 Essl. Butter
1 Zwiebel
250 Gramm Grünkernschrot
1/2 Ltr. Wasser
1 Gemüsebrühwürfel
1/4 Abgeriebene Zitrone
1 geh. TL Edelsüß Paprikapulver
1/3 Teel. Kräutersalz
1 Bund Petersilie
2 Eier
3-4 Essl. Vollkornsemmelbrösel
Vollkornmehl zum Wenden

========================= FÜR DIE SAUCE =========================
2 geh. EL Mehl
1/2 Ltr. Milch
1/8 Ltr. Wasser
1 gestr. TL Salz
1 Essl. Butter
1/8 Ltr. Weißwein
4 Teel. Kapern
4 Essl. Feingehackte Kräuter
(z.B. Kerbel, Zitronenmelisse
Sauerampfer, Petersilie)

============================ QUELLE ============================
gepostet von Damaris in der ML Zuckerwatte
-- Erfasst *RK* 01.02.2007 von
-- Christa Gabler

Zubereitung: Für die Klopse die sehr kleingehackte Zwiebel in der
Butter glasig dünsten, Grünkernschrot dazugeben, kurz anschwitzen,
dann das Wasser angießen. Zitronenschale reiben und mit dem
Gemüsebrühwürfel zugeben. Den Grünkern zugedeckt 10 Minuten leise
kochen und 10 Minuten auf abgeschalteter Kochplatte nachquellen
lassen. Die Masse auskühlen lassen, dann mit Paprikapulver,
Kräutersalz, kleingehackter Petersilie, den Eiern und den
Semmelbröseln vermischen. Eßlöffelweise auf einen Teller mit Mehl
geben, im Mehl wen den und zu tischtennisgroßen Bällchen formen. In
reichlich Salzwasser 12 Minuten leise kochen lassen. Für die Sauce
Mehl im Milch-Wassergemisch glattrühren, Salz dazugeben und unter
Rühren kochen lassen. Butter, Weißwein, Kapern und Kräuter zugeben
und die Sauce nur erhitzen, nicht mehr kochen. Grünkernklopse mit
dem Schaumlöffel in die Sauce heben.

Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln und Blattsalate.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/