Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Vegetarischer Rollmops
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=16125#p16125

Autor:  Heimi [ 16.06.2005, 04:36 ]

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Vegetarischer Rollmops
Kategorien: Vegetarisch, Zucchini
Menge: 1 Rezept

======================= ZUTATEN FÜR 10 STÜCK =======================
2 mittl. Gerade gewachsene Zucchini
1 Zitrone
6 Essl. Öl
Salz
Pfeffer
Koriander
2 Zwiebeln
5 Cornichons aus dem Glas
1 Bund Dill
1 Noriblatt

============================== QUELLE ==============================
Quelle: Fingerfood vegetarisch, Elisabeth
Schwarz,Südwest
-- Erfasst *RK* 27.06.2004 von
-- Christa Gabler

Die Zucchini in 10 Länsstreifen, ungefähr 4 mm dünn, schneiden. Das
geht am besten mit einer Brotschneidemaschine. Nur die inneren,
breiten Streifen verwenden. Zitrone auspressen und den Saft mit 2
Eßlöffeln Öl, Salz und Pfeffer verrühren. Die Marinade auf den
Zucchinistreifen verteilen und mindestens 2 Stunden marinieren.
Zucchinistreifen abtropfen lassen, Öl erhitzen und die Streifen in 2-
3 Portionen bei schwacher bis mittlerer Hitze braten, bis sie
Streifen sich biegen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Die
Streifen salzen, mit Pfeffer und einer Prise Koriander würzen. Die
Zwiebeln abziehen und in kleine Spalten schneiden. Die Cornichons
läns halbieren. Den Dill waschen und trockenschwenken. Von den
Dillstängeln kleine Zweiglein zupfen. Das Noriblatt einige Sekunden
über der Flamme des Gasherdes oder in einer trockenen Pfanne rösten.
Daraus 10 Quadrate mit etwa 3 cm Seitenlänge schneiden. Auf jeden
Zucchinistreifen 1 Stück Nori, einen Zwiebelspalt, eine
Cornichonhälfte und 1 bis 2 Dillzweiglein legen und einrollen. Mit
einem Zahnstocher feststecken.

Die Rollmöpse kann man noch einige Tage länger im Kühlschrank
aufbewahren, indem man sie in ein Glas mit Schraubverschluss legt
und mit Gurkenwasser begießt.

=====

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/