Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Palatschinken, Crêpes & Crespelle
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=21866#p21866

Autor:  2911 [ 11.08.2005, 14:19 ]



Der dünne, in der Pfanne knusprig zart gebackene Kuchen ist ein waschechter Europäer und weit gereister Weltenbürger. Erfahren Sie hier mehr über die zarte Pfannenkunst...
In Frankreich ist es die Crêpe. Was klingt wie ein zarter Hauch wird idealerweise dünn wie Seidenpapier gebacken. In ihrer bretonischen Heimat entschied die Crêpe schon über so manch geglückte Zweisamkeit. Gelang es der Braut am Tag der Hochzeit eine perfekte hauchdünne Crêpe zu backen, war der Ehe eine harmonische Zukunft sicher.

Die italienische Schwester hört auf den klingenden Namen „Crespella“ (Mehrzahl: Crespelle) und darf etwas stärker als die filigrane Crêpe ausfallen. In Italien wird sie mit Vorliebe pikant, mit Gemüse, Fleisch oder Pilzen gefüllt. Gefaltet oder gerollt, zuweilen mit einer Käsesauce übergossen und im Rohr knusprig überbacken.

Der Bezeichnung „Dorati“ für Palatschinke begegnet man in der Schweiz.

In Österreich ist die Palatschinke ein echter Klassiker der feinen K.u.K. Mehlspeisküche, wiewohl sie auch hierzulande durchaus pikante Formen annehmen kann.


Palatschinken backen - eine Kunst:
Vor dem Backen sollte der Teig ca. 20 Minuten rasten, dabei quillt das Mehl und der Teig bekommt seine endgültige Konsistenz. Er sollte nicht zu dünn sein, vergleichsweise die Beschaffenheit von Obers haben. Wichtigstes Gerät: eine beschichtete Pfanne, in der man mit wenig Fett hauchzarte Crêpes backen kann, ohne dass der Teig am Boden kleben bleibt.

Tipp: Wenn von vornherein feststeht, dass es eine Süße wird, gibt man einen Löffel Zucker in den Teig, dann bekommt die Palatschinke eine besonders schöne goldgelbe Farbe.

Bereiten Sie den Teig nach Rezept zu. In der beschichteten Pfanne wenig Butter oder Öl erhitzen. Teig mit dem Schöpfer eingießen und gleichmäßig verlaufen lassen. Die Pfanne dabei schräg halten und langsam drehen, so dass der gesamte Pfannenboden dünn bedeckt ist. Sobald der Teig an der Oberseite trocken und an der Unterseite gebräunt ist, wenden und goldgelb fertig backen.

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/