Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Ungeziefer
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=26335#p26335

Autor:  Michi [ 27.10.2005, 15:22 ]

Wespen und Mücken

Zitat:
Gerade im August fressen Wespen am liebsten Eiweiß und deshalb sind Grillfeste im Freien auch für diese Tierchen ein willkommenes Fest. In den Abendstunden gesellen sich dann auch noch gerne Stechmücken dazu. Was Sie tun müssen, damit die ungeladenen Gäste erst gar nicht erscheinen, sagt Ihnen Schädlingsbekämpfer Jürgen Sommer:

* Decken Sie Teller und Platten mit Speisen am besten immer mit einem „Haubennetz“ (z. B. im Kaufhaus erhältlich) ab. So können die Wespen erst gar nicht an die Speisen, verlieren dann irgendwann das Interesse und fliegen wieder weg.

* Vermeiden Sie es in direkter Nähe von Obstbäumen zu grillen. Denn durch Fallobst und überreife Früchte werden immer Wespen angezogen, die dann auch gerne mal einen „Abstecher“ auf Ihren Grillteller machen.

* Stellen Sie zur Abschreckung von Wespen mit Nelken gespickte Zitronenscheiben auf den Tisch. Diesen Geruch mögen Wespen nämlich nicht.

* Um die Gartentische fliegen zur Zeit auch vermehrt so genannte „getarnte Wespen“. Sie sehen aus wie Wespen, stechen aber nicht. Von Wespen sind sie leicht durch ihre Flugart zu unterscheiden. Sie schwirren fast stehend in der Luft, und das können Wespen nicht.

* Wenn dann doch mal eine Wespe aggressiv um Ihren Kopf schwirrt, gehen Sie einfach ruhig ein paar Schritte zur Seite. Damit sind Sie aus dem Blickfeld der Wespe, sie verliert dadurch sehr schnell das Interesse und verschwindet.

* Auf keinen Fall sollten Sie wild um sich schlagen, schreien oder die Wespen anpusten. All das bedeutet für die Tiere „Achtung Gefahr“ und erhöht nur ihre Aggressionslust.

* Spezielle Wespenfallen sollten Sie auch nicht aufstellen. Denn die Falle lockt die Wespen erst richtig an, selbst wenn keine in unmittelbarer Nähe sind.

* Ventilatoren sollten Sie ebenfalls nicht aufstellen, denn die Luftwirbel machen die Wespen zusätzlich aggressiv.

* Außerdem sollten Sie möglichst keine blauen, weißen oder gelben Tischdecken und Kleider auflegen, denn diese Farben lieben Wespen und Stechmücken.

* Mittel zum Einreiben helfen gegen Wespen nicht.

* Wenn Sie von einer Wespe gestochen werden, sollten Sie zunächst mit einer Pinzette den Stachel entfernen und die Wunde mit etwas Alkohol oder Jod desinfizieren. Um die Schwellung zu bekämpfen, den Stich unbedingt kühlen. Entweder mit einem Eiswürfel oder einem kühlenden Gel aus der Apotheke.

Achtung! Die Nester vieler Wespenarten stehen unter Naturschutz. Das Entfernen und Abtöten der Nester mit Sprays kann für den Laien nicht nur sehr gefährlich werden, es ist auch verboten. Haben Sie ein Nest in Hausnähe, am besten einen Schädlingsbekämpfer verständigen. Er siedelt das Nest um oder tötet es ab. Der Preis: ca. 100 Euro.
Gegen Stechmücken gibt es mehrere Mittel, zum Beispiel „Autan“ und „Paral“ halten Stechmücken und Zecken aller Art fern. Zur Vorbeugung können Sie auch Vitamin-B-Komplex-Tabletten einnehmen. Denn dann verströmt die Haut einen Duft, den Stechmücken nicht mögen, und sie bleiben fern. Menschen nehmen diesen unangenehmen Geruch nicht wahr. Zur Vorbeugung sollen auch homöopathische Tabletten aus der Apotheke helfen, z. B. „Staphisagria“ (ca. 7,70 Euro für 80 Tabletten).

Quelle: hr

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/