Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Ungeziefer https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=26330#p26330 |
Autor: | Michi [ 27.10.2005, 15:13 ] |
Ameisen Zitat: Ameisen leben in Staatengemeinschaften, die von einer Königin-Ameise zusammengehalten werden. Ameisen bauen sich Nester und Haufen, wo sie auch ihre Eier ablegen. Außerdem orientieren sie sich mit ihrem Geruchssinn und bauen Duftstraßen auf, auf denen sie ihre Nahrung zurück zum Ameisenstaat transportieren.
Sie sind lästig, und bestimmte Arten der kleinen Tiere können schlimmen Schaden anrichten. Sie sind in der Lage, Holz in der Wohnung, wie z. B. Dachbalken, durch Zerfraß zu zerstören. Unter den Ameisen gibt es auch eine sehr gefährliche Art, z. B. die Pharaoameise mit einem länglichen, gelb-orangenen Körper. Sie verbreitet Krankheitskeime, die z. B. Gelbsucht auslösen können. Bekämpfung: Bei kleinerem Befall helfen in der Regel altbewährte Hausmittel wie Backpulver mit Honig und kochendes Wasser. Backpulver mit etwas Honig mischen und auslegen. Den Köder fressen die Arbeiterinnen und zerplatzen durch das Backpulver. Wenn Sie den Ameisenbau gefunden haben, begießen Sie ihn mit kochendem Wasser, auch das tötet die Ameisen. Mittel aus dem Handel, wie Ameisenköder oder Spray, nutzen, laut Jürgen Sommer, wenig bis gar nichts. Das Spray hält die Ameisen zwar zunächst davon ab, den alten Pfad zu gehen, sie suchen sich jedoch schnell einen neuen. Auch Ameisenköder aus dem Handel sind für die Ameisen nicht attraktiv genug und wirken deshalb nicht besonders. Der Grund: Ameisen ernähren sich mal von Kohlenhydraten, mal von Eiweiß. Man muss ihnen deshalb beides anbieten, um den gesamten Staat zu zerstören. Solche mit Gift versetzten Köder sind nicht im Handel, sondern nur beim Schädlingsbekämpfer erhältlich, z. B. Frischköder mit Mini Save (ca. 4 Euro). Eine professionelle Ameisenbekämpfung durch einen Schädlingsbekämpfer kostet rund 120 Euro. Quelle: hr |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |