Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kaputter Reissverschluss in Lederhosen erneuern fuer ... https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=148062#p148062 |
Autor: | Heimi [ 07.01.2011, 17:49 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kaputter Reissverschluss in Lederhosen erneuern fuer ... Kategorien: Tipp, Haushalt Menge: 1 Tipp ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 07.01.2011 von -- Christa Gabler Mir ist kuerzlich bei meiner geliebten Motorrad-Lederhose (sehr dickes Leder) der Reissverschluss bzw. der komplette Zipper in 2 Teile zerbrochen, sodass ich sie nicht mehr schliessen konnte. Einen geeigneten neuen Zipper konnte ich nicht auftreiben, und die von mir aufgesuchten Schneidereien verlangten eine Menge an Geld fuer das Einnaehen eines neuen Reissverschlusses in eine Lederhose. Nun kam ich auf die Idee, mir einen stabilen Metal-Reissverschluss (der alte war aus Nylon und sehr fein) in der Farbe des alten Reissverschlusses fuer wenig Geld zu kaufen. Ich habe daher die seitlichen Raender (rechte und linke Seite) des neuen Reissverschlusses ca. 1/2 cm mit der Hand umgenaeht (ich habe keine Naehmaschine) und den neuen Reissverschluss mit Stecknadeln "AUF" den alten Reissverschluss gesteckt und ihn mit "Sternzwirn" (in der Farbe des neuen Reissverschlusses) beidseitig seitlich an den alten "Reissverschluss-Stoff" angenaeht, ohne dass ich dabei in das feste Leder der Hose stechen musste, was ja auch mit einer Ledernadel sehr kraftaufwendig ist. Ohne grosse Muehe und fuer wenig Geld hatte ich nun einen neuen Reissverschluss, der super gut haelt. : O-Titel : Kaputter Reissverschluss in Lederhosen erneuern fuer : > wenig Geld ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |