Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Rührkuchen ? Wasserstreifen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=7774#p7774

Autor:  Kempi [ 04.04.2005, 17:46 ]

Hallo Kanzler!

Schau mal hier, habe dazu etwas über Google gefunden!

Das mit Backin gemischte und gesiebte Mehl abwechselnd mit der Milch unterrühren
Jeweils 2-3 gehäufte Eßl. Mehl unterrühren und wenn der Teig zu fest ist, etwas Milch hinzugeben. Das Mehl-Backin-Gemisch muß ganz untergerührt sein, bevor Milch zugegeben wird, da Backin nicht unmittelbar mit Berührung kommen darf, sonst würde seine Treibkraft vorzeitig ausgelöst und ginge verloren. Sobald Mehl und Milch zum Teig gegeben werden, möglichst kurz rühren. Andernfalls tritt eine unregelmäßige Lockerung des Gebäckes ein (Rührblasen). Nur so viel Milch verwenden, daß der Teig schwer (reißend) vom Löffel fällt).
Die notwendige Milchmenge kann nie genau angegeben werden, da sie von der Aufnahmefähigkeit des Mehls und der Größe der Eier abhängt. Der Teig hat die richtige Beschaffenheit, wenn er schwer (reißend) vom Löffel fällt. Bei Zugabe von zu viel Milch besteht die Gefahr, daß das Gebäck mißrät und Wasserstreifen erhält. Deswegen darf der Teig niemals so dünn sein, daß er vom Löffel läuft. Eine Ausnahme bilden Rührteige, die sehr viel Fett und Eier und wenig oder gar keine Flüssigkeit enthalten. Sie können weicher sein, da die rohen Eier wohl im Teig als Flüssigkeit auftreten, aber im Laufe des Backprozesses durch die Hitze fest werden.

Liebe Grüße
Kempi :lol:

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/