Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Ein 4 Gänge Menü
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=3383#p3383

Autor:  Rosenrot [ 20.01.2005, 08:36 ]

Ein 4 Gänge Menü

Die Rezepte sind für 5 Personen

Vorspeise
Reibeplätzchen an milden Räucherlachs
an Kräuter-Creme und Salatbouget

Zuerst mache ich Reibeplätzchen (werden kalt serviert)
200g leicht geräucherter Lachs

für die Kräuter-Creme
150 g natur Jogurt
100g Creme-Double
1 P. gemischte Kräuter ( TK)
alles mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Salatbouget
100g gemischte Salat-Blätter
100g Feldsalat
etwas Petersilie

anrichten
auf jeden Teller einen Reibkuchen legen eine Scheibe Lachs dazu geben
von der Kräuter-Creme 2 Eßl. am Tellerrand geben
und die Salatblätter und Feldsalat ein kleines Bündchen machen und mit auf dem Teller anrichten
alles mit etwas feingehackten Petersilie bestreuen

Suppe
Doppelte Rinderkraftbrühe ;Royal

Eine gute Rinderbrühe aus dem Glas oder selbst gekocht ( 2 Liter)
200 g Eierstich
150g Porree
150g Blumenkohl
150g Möhren

Grießknödel
½ l Milch
30 g Butter
etwas Salz und Muskat
Grieß
2 Eier

etwas Schnittlauch

das Gemüse klein schneiden und in kochendem Salzwasser 15 Minuten vor kochen kalt abspülen

Milch mit Butter und Salz, Muskat aufkochen so viel Grieß einstreuen und immer rühren bis sich ein Klumpen von Kochtopf löst
Etwas abkühlen lassen und die Eier unterkneten, kleine Klöße formen und in kochende Brühe ( Instant) geben Ofen ausschalten und die Klöße 20 Minuten
ziehen lassen

Die Rinderbrühe aufwärmen und das Gemüse, den Eierstich und die Grießklößchen dazugeben. Die Suppe mit kleine geschnittenen Schnittlauch bestreuen

Hauptgerichte 2
Kl. Lummerschnitzel mit heißen Früchten an Curryrahm
mit Kroketten und
Gemüsevariantionen der Saison


5 Schnitzel panieren und braten

für die Soße
40 g Mehl
30 g Butter
1/4 l Brühe
1/4 l Sahne
Salz Pfeffer und Curry
1 Dose Früchtecocktail

Butter im Topf schmelzen lassen, dann das Mehl zugeben und
anschwitzen lassen. Danach die Milch zugeben und gut verrühren. Dann
mit der Brühe auffüllen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut
durchkochen lassen. Nun Curry nach Geschmack zugeben (kann von mild
bis sehr scharf gehen)die Früchte gut abtropfen lasse und zugeben

Gemüse mache ich immer dazu was zur Zeit auf dem Markt ist es sollten so 3 verschiedene sein

Mit Kroketten servieren

Rinderbraten an Rotweinsoße mit Apfelrotkohl und Knödeln


1000 g Rindfleisch (a.d.Keule)
1Bund Suppengemüse (450g)
500 g Tomaten
Salz und Pfeffer

2 Eßl. Öl
1 Zwiebel (50g)
1 Knoblauchzehe
1/8 l Rotwein
1/8 l Brühe (Instant)

Fleisch waschen, trocken tupfen. Suppengemüse putzen, waschen,
klein schneiden. Tomaten häuten, würfeln. Fleisch würzen, im heißen Öl
rundherum anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel und das Gemüse kurz
mit braten. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Tomaten zufügen, alles
ca. 11/2 Stunde schmoren. Fleisch herausnehmen, warm stellen. Schmorfond auf heben für die Soße

für die Roteinsoße
6 kleine Zwiebeln ( gewürfelt)
2 Senf, grobkörniger
40 g Butter
200 ml Rotwein
150 ml Schmorfond
100 ml Sahne
Salz und Pfeffer

Zwiebelwürfel und Senf im heißen Fett andünsten. Wein und Fond
unter rühren dazugeben und leicht köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mit Apfelrotkohl und Knödel servieren


Nachtisch

Westfälische Herrencreme und Vanilleeis mit heißen Kirschen

Für die Herrencreme
1 Liter Milch
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
Zucker nach Packungsanleitung
ca. 200 Gramm Blockschockolade
400 ml Sahne
etwas Rum
Zubereitung:
Pudding nach Anleitung kochen und abkühlen lassen.
Die Schokolade in ganz kleine Stücke hacken. Wenn der Pudding kalt ist, die Haut abziehen und ihn mit einem Schneebesen glattrühren. Die Schokolade und den Rum (nach Geschmack dosieren) unterrühren.
Dann die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben. Noch 2-3 Stunden kühl stellen, damit der Pudding wieder etwas fester wird.

Vanilleeis mit heißen Kirschen

Vanilleeis

1 Glas Kirchen
etwas Speisstärke
etwas Zimt
1 P Vanilie-Zucker
30g Zucker

Kirchen abgießen und den Saft auffangen
Saft mit Zimt , Vanilie-Zucker und Zucker aufkochen mit angerührter Speisestärke binden und die Kirschen zugeben

Mit dem Eis servieren

LG Rosenrot

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/