Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Braunschweiger Rezepte
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=2890#p2890

Autor:  kyara [ 08.01.2005, 01:08 ]

Oma Marias Kohlrouladen




Zutaten für 4 Personen

1 großen Wirsingkohl
500 g. Thüringermett
4 Scheiben Räucherspeck *nicht zu dünn*
2 Scheiben Räucherspeck in Würfel geschnitten zum braten
2 große in Würfel geschniiten Zwiebeln
1 Bund Petersilie
1 El. Senf
2 altbackene Brötchen in etwas Milch einweichen
2 Eier
1 Tl. Fondor
2 Knoblauchzehen
Salz
Pfeffer
1 El. gemischte Kräuter ( nach Wahl )
2 Becher Sahne
1/2 l. gute Hühnerbrühe ( von Knorr )
1 El. Schmalz zum braten


Zubereitung

Den Kohl von seinen welken Blättern befreien und den Strung vorsichtig raus schneiden. Die Kohlblätter vom Kohlkopf lösen. Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Die Kohlblätter ins kochende Wasser ca. 2 Min. ziehen lassen und aus dem Wasser nehmen. Die Kohlblätter etwas trocken tupfen und auf dem Tisch ausbreiten.


In einem Bräter Schmalz auslassen. Die Zwiebeln und den gewürfelten Speckdarin braten und abkühlen lassen.

Das Mett mit dem zerdrückten Knoblauch, Salz, Pfeffer, Fondor, dem Senf, dem ausgedrückten Brötchen die Speck-Zwiebeln, die gemischten Kräuter und der gehackten Petersilie gut mit einander vermischen.

Nun die Masse auf 4 Kohlblätter verteilen und zusammen rollen. Nehmen Sie für jede Roulade 2-3 Kohlblätter damit sie schön dicht sind und die Gehacktesmasse nicht austreten kann. Nun noch den Speck um jede Roulade wickeln und mit Bindfaden umwickeln.

Die Rouladen im Bräter mit etwas Schmalz von allen Seiten scharf anbraten. Mit Hühnerbrühe ablöschen. Den Bräter mit Alufolie abdecken.

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35 Min. schmoren. Dann die Alufolie abnehmen und weitere 40 Min. schmoren.

Den Bräter aus dem Ofen nehmen. Rouladen auf einen vorgewärmten Teller geben. Die Sahne zur Brühe geben und mit etwas Mehl binden.

Ich verwende kein Mehl sondern Soßenbinder oder Speisestärke.

Guten Appetit wünscht Kiara

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/