Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Niedersächsische Küche https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=2738#p2738 |
Autor: | KiWi [ 06.01.2005, 02:09 ] |
Traditionell zu Sylvester Feiner Heringssalat 6 Matjesheringe, 500g mageres zartes Rindfleisch, 1 Bund Suppengrün, 4 große Gewürzgurken, 1 kleines Glas Rote Bete, 1/2 Sellerieknolle, 2 mürbe Äpfel, 1 El Kapern, 1 große Zwiebel, Pfeffer, Essig , Öl, 4 hartgekochte Eier, 1 Bund Schnittlauch Das Rindfleisch mit dem Suppengrün in Salzwasser garkochen und abkühlen lassen. Die Fische waschen, trockentupfen, evtl. nachsäubern, dann alle Zutaten bis auf dieEier und den Schnittlauch kleinschneiden und mischen. Einige Löffel vond er Rindfleischbrühe unterziehen. Mit einer Marinade aus frisch gem. PFeffer, Öl, Essig übergießen. Salz wird kaum nötig sein. Wird der Salat nen Tag vorher gemacht die Zwiebel erstkurz vorm anrichten kleinschneiden und untergeben , dann auch auch die Eier geachtelt zugeben und mit feingeschnittenem Schnittlauch garnieren. Dazu Vollkornbrot mit frischer Butter und Pellkartoffeln. Traditionell zur Fastnacht Prilleken 500g Mehl, 1 Prise Salz, 75g Zucker, 30g frische Hefe, 1/4 lt. Milch, 2 Eier, 1 El Rum, 100g Butter, 100g Rosinen, Puderzucker zum Bestreuen Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben. Die Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen. Aus Mehl (berg mit Mulde) , Hefe, Zucker, warme Milch , mit Mehl bestäubt zugedeckt 30 min. an einem warmen ORt stellen. Dann die Eier, Rum, Rosinen und Butter zugeben und alles zu nem geschmeidigen Teig verkneten ,nochmals 20 min. gehen lassen. In der Friteuse oder einer speziellen Prilleken Pfanne (sieht so ähnlich aus wie ne Poffertjes Pfanne) in frischem Schmalz oder Pflanzenfett erhitzt , mit dem Löffel kleine Teigklöße abstechen und in die Pfannen vertiefung oder in der Friteuse goldbraun ausbacken. Abkühlen lassen undmit Puderzucker bestäuben. An der Küste nennt man die Teile auch Fudjes oder Appelkokken wegen der Form - aber ich denke die meisten werden eine Variante hiervon unter Schmazkuchen kennen :) |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |