Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Berliner Küche https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=19068#p19068 |
Autor: | Heimi [ 13.07.2005, 07:30 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Kirschkaltschale mit Schneeklösschen Kategorien: Berlin, Brandenburg Menge: 4 Personen =========================== FÜR DIE SUPPE =========================== 600 Gramm Kirschen (Süß- und Sauerkirschen oder nur eine -- Sorte) 100 Gramm Zucker 2 Essl. Zitronensaft 1/2 Unbehandelten Zitrone,Schale von 1 Stück Zimtslange 2 Teel. Speisestärke ====================== FÜR DIE SCHNEEKLÖSSCHEN ====================== 3 Eiweiß 1 Teel. Zucker 1 Teel. Zitronensaft ============================== QUELLE ============================== Der Küchenkalender für Berlin und Brandenburg / Die Kirschen abbrausen, entstielen und entsteinen. 1/4 Liter Wasser mit Zucker, Zitronensaft und -schale sowie der Zimtstange in einem Topf aufkochen. Die Kirschen zugeben und zugedeckt 8 Minuten köcheln lassen. Zitronenschale und Zimtstange herausnehmen. Die Hälfte der Kirschen mit der Schaumkelle herausheben, mit dem Pürierstab zerkleinern und wieder in die Suppe geben. Die Speisestärke mit wenig Wasser verrühren, zufügen und noch einmal aufkochen lassen. Die Suppe abkühlen und im Kühlschrank erkalten lassen. Für die Schneeklößchen l Liter Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Eiweiße mit dem Zucker und Zitronensaft sehr steif schlagen. Mit angefeuchteten Teelöffeln kleine Klößchen (Nocken) abstechen, auf die siedende Wasseroberfläche setzen, l Minute ziehen lassen und vorsichtig wenden. Die Klößchen mit Hilfe einer Gabel abheben, abtropfen lassen und auf die Kirschkaltschale setzen. Meine Großmutter gab manchmal noch kleine Makrönchen, die sie in der Konditorei Meuthner in Neukölln kaufte, auf die Suppe. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |