Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Bratensülze
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=4131#p4131

Autor:  maja [ 31.01.2005, 16:51 ]

1 kg Schweinebraten am besten für Sülze ist Schulter geeignet, da es nicht so fett ist und saftig beim Braten wird. Wer es lieber fetter mag, nimmt Wammerl (Bauchfleisch)

Schweinebraten salzen, pfeffern und im Ofen mit Zwiebeln, Knoblauch und Wurzelgemüse ca. 2 Std. braten.
Noch lauwarm in dünnere Scheiben schneiden.
Eier gekocht - abschälen und in Scheiben schneiden.
Essiggurken in Scheiben (längs) schneiden.
Rote Paprika aus dem Glas - oder im Sommer auch frische Tomaten nehmen.

Fleisch in eine Auflaufform geben. Die in Scheiben geschnittenen Eier, Gurken, Tomaten usw. dekorativ darauf anrichten. Das Ganze nun salzen und pfeffern.
Aus 2 Päckchen Sülzenpulver (ich nehme am liebsten das von der Fa. Reiter) nach Packungsanweisung den Sülzenstand zubereiten. Dabei ersetze ich einen Teil Wasser durch die entstandene Bratensosse, das gibt einen tollen Geschmack und die Sülze ist nicht so klar, sondern wird leicht bräunlich und kriegt auch ein paar "Fettaugen" ab
Ich nehme als Essig immer gemischt Essig Essenz und Weinessig, beide Sorten auch etwas mehr, als angegeben - ist halt Geschmackssache.
Nun einen Teil der Sülzflüssigkeit über das Fleisch geben, kurz erkalten lassen und dann den Rest daraufgeben. 4-6 Stunden in den Kühlschrank geben und fertig ist die Sülze. Am besten schmeckt dazu Bauernbrot und eine frische "Halbe Bier"
- oder Bratkartoffeln sind auch lecker dazu, besonders in der Winterzeit.
Übrig gebliebenen Sülzenstand kann man einfrieren, nur muss man beim Wiederverwenden etwas nachwürzen, da der Essig etwas nachlässt.

Tipp: Das beim Braten entstandene "Krusterl" schneide ich klein, und gebe es als Beilage zur Sülze extra dazu.

LG Maja

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/