Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Bayerische Küche https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=18658#p18658 |
Autor: | Heimi [ 10.07.2005, 19:23 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Boefflamott (Bayrische Spezialitaet) Kategorien: Fleisch, Rind, Regional Menge: 4 Portionen ============================== FLEISCH ============================== 500 Gramm Ochsenfleisch -- (Rose oder Bug) oder -- Schweinefleisch (Brust- -- spitz, Kopffleisch ============================= VARIANTE ============================= 1 Essl. ; Zucker 30 Gramm Fett 50 Gramm Mehl 5 Tassen Beizbruehe =============================== BEIZE =============================== 3/4 Ltr. ; Wasser ; Salz 125 ml Essig; oder die 2-fache -- Menge Wurzelwerk 1 Zwiebel 1 Gewuerzdosis; (3 Gewuerz- -- koerner, 3 -- Pfefferkoerner, -- 1-2 Nelken, 1-2 Lorbeer- -- blaetter) 5 Wachholderbeeeren; +/- 1 Beize herstellen; gewaschenes Fleisch in kalte Beize einlegen, so dass es bedeckt ist, zugedeckt kalt stellen; im Sommer Beize aufkochen und erkaltet ueber das Fleisch giessen. Beizdauer 3-8 Tage. Beize mit Wurzelwerk zum Kochen bringen, falls zu scharf, etwas verduennen, Fleisch in kochendende, abgeschmeckte Beizbruehe geben, salzen, leise 1-1 1/2 Stunden gar, aber nicht zu weich kochen lassen -Garzeit ist durch das Beizen verkuerzt. Garen im Dampfdrucktopf guenstig! Zuckereinbrenne herstellen, mit abgeschmeckter Bruehe auffuellen, etwa 10 Minuten kochen lassen, durchseihen, abschmecken, verbessern. Wird zur Herstellung der Sosse Sosslebkuchen verwendet, Mehlmenge verringern. Fleisch in Scheiben schneiden, in Sosse einlegen, kurz durchziehen lassen, in Sosse anrichten. Beilagen: Salzkartoffel, Knoedel aus gekochtem oder rohem Kartoffelteig, halbseidene Kartoffelknoedel, Semmelknoedel oder Mehlknoedel, Salate nach Belieben. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |