Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Badische Küche https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=18720#p18720 |
Autor: | Heimi [ 11.07.2005, 07:00 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Badische Flädlesuppe Kategorien: Suppe, Deutschland, Baden, Tour de France Menge: 4 Portionen ========================= RINDFLEISCHBRÜHE ========================= 800 Gramm Seitenfleisch 800 Gramm Rinderbrust 1 Stange Lauch 2 Möhren 150 Gramm Knollensellerie 3 Lorbeerblätter 1/2 Teel. Pfefferkörner 2 Zweige Petersilie 1 Zweig Thymian 2 1/2 Ltr. Wasser Grobes Meersalz Weißer Pfeffer aus der Mühle Muskatnuss Suppenwürze 2 Essl. Schnittlauchröllchen =========================== SUPPENEINLAGE =========================== 1 Ei 2 Essl. Milch 3 Essl. Mehl Salz Muskat Weißer Pfeffer aus der Mühle =========================== ZUM AUSBACKEN =========================== Butter-Öl-Gemisch ============================== QUELLE ============================== Tour de France 2005 Rindfleischbrühe: Die Rindfleischbrühe kann am Vorabend gekocht und abgekühlt mit dem Fleisch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vorteil: Die Brühe schmeckt noch intensiver und das an der Oberfläche erkaltete Fett kann problemlos abgeschöpft werden. Lauch der Länge nach vierteln, dann quer in Streifen schneiden. Geschälte Möhren und Knollensellerie würfeln. Petersilie fein wiegen. Fleisch, Gemüse, Kräuter mit kaltem Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen und etwa 2,5 Stunden bei geschlossenem Deckel leise sieden lassen. Fleisch entfernen, Brühe durch ein Sieb geben. Mit Salz, Pfeffer und Suppenwürze abschmecken. Flädle-Einlage: Aus den Zutaten einen Eierkuchenteig herstellen. In Butter-Öl- Gemisch dünne Pfannkuchen backen. Diese halbieren, aufrollen und in feine Streifen schneiden. Flädlestreifen in der Brühe kurz erhitzen. Mit Schnittlauchröllchen dekorieren und servieren. ******************************************************************** * 7. Etappe * Lunéville - Karlsruhe (D) * aus kulinarischer Sicht ******************************************************************** Nicht wenige Feinschmecker halten die badische Küche für die beste Regionalküche Deutschlands. Dafür spricht einiges. Das Elsass liegt vis-à-vis, und Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Jedes Dorf hat seinen Adler, seinen Hirschen, sein Lamm, seine Krone oder seinen Rebstock, wo unter Balkendecken Gerichte mit Finesse und Wohlgeschmack glückliche Verzehrer finden. Bürgerliche Küche mit Raffinesse, oder andersrum Gourmandise mit Bodenhaftung - so liebt man's in Baden. Flussfische und Wild, Kalb und Geflügel, intensive Saucen und selbst gemachte Teigwaren bestimmen den leckeren Alltag. Kaum ein badischer Gernesser lässt einen Hauptgang an sich heran, ohne den Magen mit einer delikaten Suppe vorgewärmt zu haben. Klassiker sind die Schneckensuppe, die Wildessenz, vor allem aber die kräftige Flädle-Suppe (siehe unser Rezept). ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |