Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Badische Küche https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?p=18717#p18717 |
Autor: | Heimi [ 11.07.2005, 06:43 ] |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Tannenhonig-Parfait (Badisches Schlemmerdessert) Kategorien: Suessspeise, Eis, Honig, Kirsche, Regional Menge: 4 Personen 4 Eigelb 150 Gramm Tannenhonig (ODER eine -- andere wuerzig-herbe, -- nicht zu suesse -- Waldhonig- -- sorte) 250 Gramm Sahne 40 ml Kirschwasser 200 Gramm Sauerkirschen (a. d. Glas) 8 Loeffelbiskuits; hausgemacht -- (vom Baecker) ============================= AUSSERDEM ============================= ; Eine gefrierfeste Form von 750 ml ; Inhalt ============================== QUELLE ============================== Die echte deutsche Kueche Graefe u. Unzer Verlag Ein Rezept ergibt 4 bis 6 Portionen. Fuers heisse Wasserbad einen breiten Topf zur Haelfte mit Wasser fuellen und zugedeckt erhitzen. Zum spaeteren Kaltruehren der Creme eine Schuessel mit sehr kaltem Wasser und Eiswuerfeln fuellen und bereitstellen. Eine passende Schuessel ins heisse Wasserbad stellen, die Eigelbe und den Honig hineingeben und verruehren. Mischung mit dem Schneebesen schoen schaumig ruehren. Nun die Schuessel mit der Honigcreme ins vorbereitete Eiswuerfel-Bad stellen und so lange ruehren, bis die Creme gut abgekuehlt ist. Die Sahne halbsteif schlagen und unter die Honigcreme ziehen, die Haelfte vom Kirschwasser untermischen. Die Creme in eine gefrierfeste Form fuellen und im Tiefkuehlfach mindestens 4-5 Stunden kalt stellen. Die Sauerkirschen abtropfen lassen, mit dem restlichen Kirschwasser betraeufeln und kurz marinieren. Etwa 30 Min. vorm Servieren das Parfait aus dem Tiefkuehlfach holen. Die Form kurz in heisses Wasser tauchen. Mit einem Messer den Rand rundum loesen und das Parfait auf ein Brett stuerzen. In Scheiben schneiden, mit den Kirschen auf Desserttellern anrichten und sofort servieren. Dazu Loeffelbiskuits reichen. Die alkoholfreie Variante: Statt Kirschwasser nehmen Sie zum Betraeufeln einige Loeffelchen vom Sauerkirschsaft aus dem Glas. ===== |
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] | |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |